von Thomas Budich | 11.März.2015
Liebe Sportfreunde,
da es einige Vorbereitungen erfordert um diesen Tag gebührend zu gestalten, ist es dringend erforderlich, von Euch eine Rückmeldung zu erbitten.
Jeder Verein kann mit 2 Personen teilnehmen, auch eine Übernachtung ist möglich. Ich möchte Euch deshalb bitten, unbedingt eine verbindliche, schriftliche Zusage Eures Vereines an die Geschäftsstelle per Mail zu schicken.
Mündliche Wünsche werden nicht berücksichtigt!
Mit freundlichen Grüßen
Falk Neumann Präsident
Einladung 25-Jahrfeier
Rückmeldung 25 Jahre TKV
von Thomas Budich | 13.Feb..2015
Zürich. Unsere Kumite Damen mit Sophia Theimer und Madeleine Schröter, sowie das Kata-Team bestehend aus Florian Thissenhusen , Nico Merkel und Moritz Heine haben Thüringen sehr gut den Europameisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Zürich vertreten.
Kata Team der Jugend konnte sich das Germany Team (Florian , Nico , Moritz) nach Siegen über Croatien sowie Mazedonien jeweils mit 5:0 und in der dritten Runde mit einer Niederlage gegen die Serben mit 1:4 in die Trostrunde begeben. Hier verloren sie leider gegen die Italiener mit 5:0. Damit sicherten sie sich aber einen hervorragenden 5.ten Platz.
(mehr …)
von Thomas Budich | 8.Feb..2015
Das Projekt „SPORT PRO GESUNDHEIT – Budomotion“ wurde erfolgreich erweitert
Und außerdem: Budomotion – Haltung und Bewegung wird fünf
Rückblick
Nachdem Vico Köhler, Referent für Sport und Gesundheit im Deutschen Karate Verband, vor mittlerweile über 10 Jahren damit begann, ein Gesundheitssportprogramm zu entwickeln, wusste er noch nicht, welchen Weg er damit eingeschlagen hatte. Der DKV wurde darauf im Jahre 2009 als einer von fünf Sportfachverbänden im Hause in Punkto Gesundheitsprävention des DOSB „salonfähig“. Im jenem Jahr wurde das erste Programm Vico Köhlers dann durch den DOSB „geadelt“. Es erhielt das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT, die bis dato immer noch höchste Auszeichnung im Bereich des DOSB (eigentlich sogar europaweit) in Sachen Gesundheitssport.
Qualität und Güte überzeugten so, dass der DKV sofort selbst das Siegel vergeben durfte. Gleichsam entwickelte Vico Köhler die Ausbildung „Übungsleiter in der Prävention – Haltung und Bewegung“, welche nun auch im DKV fest verankert ist und eine der Voraussetzungen zum Erhalt des Qualitätssiegels darstellt. Diese Ausbildung ist übrigens immer noch die einzige anerkannte europaweite Laienausbildung auf dem Gesundheitssektor. Das manche Krankenkasse später Budomotionskurse bezuschussten, war nochmals ein Sahnehäubchen. In nur vier Jahren bildete Köhler an die 200 „Übungsleiter in der Prävention – Haltung und Bewegung“ aus und vergab fast genauso viele Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT – Wirbelsäulengymnastik Budomotion – DKV-Karate für ein gesundes Haltungs- und Bewegungssystem“.
(mehr …)
von Thomas Budich | 2.Dez..2014
Bremen. Vom 1. bis 11.November 2014 war Bremen die internationale Karate Welthauptstadt. Über 1.000 Athleten aus 116 Ländern reisten in die Hansestadt um sich im Wettkampf um insgesamt 16 Weltmeistertitel zu messen. Darunter waren auch 5 Thüringer Athleten, die für Team Deutschland alles gegeben haben: Jana Bitsch, Noah Bitsch, Mandy Wimker, Florian Genau und Sven Baum.
Nach spannenden Vorkämpfen und nervenaufreibenden Finalkämpfen kann nicht nur eine fantastische Bilanz für das gesamt deutsche Team gesogen werden, sondern auch für unsere Thüringer Athleten, die maßgeblich zu dem sehr guten Ergebnis beigetragen haben!
(mehr …)
von Thomas Budich | 24.Nov..2014
Ergebnisse TM Kinder 2014
von Thomas Budich | 16.Nov..2014
Bad Frankenhausen. Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften der Schulen und Kindestagesstätten Thüringens in der Sportart Karate, anlässlich der Verbandsjugendspiele des Thüringer Karate Verbandes, in Bad Frankenhausen, statt.
Als Veranstalter fungierte Vico Köhler, als Jugend- und Schulsportreferent im Thüringer Karate Verband, der Ausrichter in diesem Jahr war der Verein „Kyffhäuser Karate Dojo e. V.“ um Olaf Reichelt, welcher an diesem Tage über 250 Mädchen und Jungen aus 57 Schulen und Kitas Thüringens begrüßen konnte.
(mehr …)
von Thomas Budich | 1.Nov..2014
Alle Vereine des TKV die Eintrittskarten für die WM in Bremen erworben haben, heben diese bitte oder andere Kaufbelege auf und können diese bei mir (Vereinsweise) in der Geschäftsstelle einreichen.
Über einen Zuschuss wird dann vom Vorstand entschieden.
von Thomas Budich | 1.Nov..2014
Pilsen. Drei Thüringer Starter fanden den Weg ins tschechische Pilsen, das neben dem Bier und dem Skoda auch noch ein traditionsreiches Karate-Turnier vorweisen kann.
Die mit fast 1000 Starts aus über 15 Ländern exzellent besuchte Veranstaltung, ist eine gute Herausforderung, um die aktuelle Form zu überprüfen.
Als Erste ging am Samstag Madeleine Schröter (Musashi Weimar) in der U 16 +54 kg an den Start.
Nach knappem Auftaktsieg gegen eine Schweizerin folgte ein 0:0 (Kamprichterentscheidung 5:0) gegen eine Dänin und noch ein knapper Sieg gegen die nächste Schweizerin. Damit war das Finale gegen Lind Malou aus Dänemark erreicht, die sie noch vom Banzai-Cup in Berlin in angenehmer Erinnerung hatte. Diesmal entwickelte sich ein ausgeglichener Kampf, der kurz vor Ende durch eine erfolgreiche Fege von Madeleine entschieden wurde. Schade, dass es der einzige Sieg einer deutschen Sportlerin an diesem Tag blieb.
(mehr …)
von Thomas Budich | 29.Aug..2014
Die Geschäftsstelle ist vom 01.9.14 bis 16.09.14 wegen Urlaub geschlossen!
Uwe Bach
von Thomas Budich | 14.Juli.2014
Erfurt. Am 28./29. Juni fanden in Erfurt die Deutschen Meisterschaften der Schüler, Jugend und Junioren statt. Hier ein paar visuelle Eindrücke …

(mehr …)