Jugend und Junioren-EM und U21 Europacup in Paris

Paris. Vom 30. Januar bis zum 1. Februar fanden in Paris die Jugend und Junioren-Europameisterschaften und der U21 Europacup in Paris statt. Insgesamt nahmen 777 Sportler aus 45 Nationen, von A wie Albanien bis W wie Wales, an den Wettkämpfen im Stade Pierre de Coubertin teil. Mitten im bunt gemischten Starterfeld war natürlich auch eine hochkarätige DKV-Auswahl, wobei insgesamt 7 Thüringer Sportler für die Wettkämpfe nominiert wurden.

Seinen ersten Einsatz auf europäischer Ebene hatte der Kumite-Bundesjugendtrainer und Thüringer Landestrainer Klaus Bitsch mit seinem Kader. Desweiteren reiste der Thüringer Kata-Landestrainer Andreas Kolleck mit nach Paris, um seine Sportler an der Kampffläche zu unterstützen.

(mehr …)

Danprüfung in Erfurt

Erfurt. Am 30.01.2009, dem Vorabend des TKV-Tages, fand im Chikara Club eine stilrichtungsoffene Danprüfung statt. Angetreten waren Karateka aus Thüringen und Bayern.
Unter den gestrengen Augen der Prüfer Frank Sattler und Hans-Josef Müller bestanden alle.

Wir gratulieren aus unserem Dojo:

  • Zum 1.Dan: Sarah Köhler , Jens Papenroth und Robert Engler
  • Zum 2.Dan: Peter Krull
  • Außerdem gelten unsere Glückwünsche:

    • Zum 1.Dan: Katja Bosse aus Arnstadt
    • Zum 2.Dan: Isabel Engelhaupt und Carsten Schnieke aus Arnstadt; Bettina Schirmer und Steffen Schröter aus Apolda; Johannes Franz aus Langenprozelten

Toller Start ins Turnierjahr 2009

Hard/Österreich. Am Samstag, den 24.01. konnten sich mehrere Thüringer  Karate-Sportler sehr erfolgreich in Szene setzen. In einem hochklassigen  internationalen Starterfeld, 9 Nationen waren bei dem Turnier gemeldet, zeigten die Karateka aus Waltershausen, Gotha, Hirschberg, Sondershausen, Bad Frankenhausen und Erfurt schon eine gute Frühform.

{mosimage} 

(mehr …)

Weihnachtsgrüße

Der Vorstand des Thüringer Karate Verbandes wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Falk Neumann
Präsident

Thüringen stark bei den Deutschen Meisterschaften der Länder

Am 29. November 2008 zeigten die Thüringer ausgezeichnete Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften der Länder in Berlin. Die Kata-Teams der Damen und Herren setzten sich jeweils mit Gold durch. Bei den Herren erreichte sogar das Team II die Silber-Medaille. Das Kumite-Team der Herren musste sich leider im Finale Baden-Württemberg geschlagen geben.

(mehr …)

Gold und Bronze für Thüringen beim ESKA-Cup

Über 20 Karate-Nationen, von Andorra bis zur Ukraine reisten vom 21.-23.11.2008 nach Crawley/England. Die Stadt, circa eine Stunde von London entfernt, war Gastgeberstadt für den ESKA-Europacup und somit für drei Tage Mittelpunkt der Shotokan-Karate-Szene. Um im internationalen ESKA-Teilnehmerfeld erfolgreich zu sein, von Andorra bis zur Ukraine kämpften Athleten um die Medaillen, nominierte Shotokan Stilrichtungsreferent Gunar Weichert eine wirklich schlagkräftige Auswahl des Deutschen-Karate-Verbandes. Mit Christian Grüner, David Ruppert, Nico Woyna und dem Bundeskampfrichter Mitja Suck waren gleich vier Thüringer mit von der Partie.

(mehr …)