von Thomas Budich | 31.Juli.2017
Einmaliges Projekt in Deutschland
Kooperation der Thüringer Kampfsportvereine
Sich vor Gewalt zu schützen stellt ein wichtiges Grundbedürfnis eines jeden Menschen
dar.
Seit 2007 stellt der DOSB mit seiner Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“
eine Plattform zur Prävention dar und ruft jährliche seine Sportvereine auf, sich an der
Aktion zu beteiligen. Seit 2015 läuft die Aktion unter dem Titel „Starke Netze gegen
Gewalt!“ und verdeutlicht einmal mehr den Ansatz, mit Partnern aus dem Sport, den
bundesweiten Fraueninitiativen, dem WEISSEN RING, UN Women und darüber hinaus
mit der Politik und gesellschaftlichen Einrichtungen in engem Kontakt
zusammenzuarbeiten. Der Landessportbund Thüringen beteiligt sich in
Zusammenarbeit mit den Thüringer Kampfsportverbänden an der Aktion des DOSB.
(mehr …)
von Rosa Liebold | 4.Mai.2017

Kocaeli. Dank einer großen Energieleistung reservierte sich Noah Bitsch bei den Kumite Herren -84kg einen festen Platz im kleinen Finale.
(mehr …)
von Thomas Budich | 15.Apr..2017
Am vergangenen Wochenende holte das Rollstuhlkarate-Team vom 1. Karate Verein Erfurt Silber und Bronze bei den Deutschen Para-Karate-Meisterschaften 2017. Gemeinsam mit Trainer Sensei Lothar J. Ratschke (8. Dan) bildeten die beiden Para-Karateka Daniel Langer und Sven Baum (beide vom 1.KVErfurt) die Thüringer Delegation bei den Wettkämpfen, die in Neumünster, im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse stattfanden. In der Disziplin Para-Karate Rollstuhl Herren – Kata erkämpfte sich Daniel Langer mit seiner Kata/Form „Heian Yondan“ die Bronze Medaille. Sven Baum erkämpfte sich in der gleichen Kategorie mit „Gojushiho-Dai“ Silber.
(mehr …)
von Rosa Liebold | 10.Apr..2017
Madeleine Schröer und Charlotte Grimm überraschen mit besonderen Leistungen

Erfurt. Am 8. und 9. April fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse (Ü18) im Karate statt. Dort trugen 506 Sportler aus 154 Vereinen hochklassige Kämpfe in den Holstenhallen in Neumünster (Schleswig-Holstein) aus. Unsere Thüringer Delagtion schaffte es dabei auf Platz 2 der Ländergesamtwertung!
(mehr …)
von Thomas Budich | 3.Apr..2017
Sondershausen. Am 1. April fanden die Landesmeisterschaften der Schüler, Jugend und Junioren in Sondershausen statt. Hier die Ergebnisse zum Download: Ergebnisslisten
von Rosa Liebold | 31.März.2017

Vom 23.03. bis 26.03.2017 fand auf dem Erfurter Messegelände bereits zum 11. Mal die größte Messe für Kinder „Kinderkult“ statt. Dieses Jahr konnte ein Besucherrekord von 15000 Kindern verzeichnet werden.
(mehr …)
von Rosa Liebold | 22.März.2017

Ehrung der Thüringer Nachwuchssportler 2017
Erfurt. Am 25.02.2017 fand zum 21. Mal der TKV Tag in Erfurt in der Universitätssporthalle statt.
Der Tag wurde mit einer gemeinsamen Begrüßung durch den Präsidenten des TKV Falk Neumann und Landestrainer Klaus Bitsch eröffnet. Anschließen wurden die Nachwuchssportler des TKV des Jahres 2016 geehrt. Die Teilnehmer gratulierten den ausgezeichneten Jugendlichen für ihre sportlichen Erfolge 2016 mit lautem Beifall.
(mehr …)
von Rosa Liebold | 22.Feb..2017

Erfurt. Mit einem 32-köpfigen Team reiste der Deutsche Karate Verband nach Sofia/Bulgarien, um an den 44. Europameisterschaften der Jugend und Junioren und der 9. EM der Altersklasse U21 teilzunehmen. Unter den Startern waren Thüringer Kumite-Athleten.
(mehr …)
von Thomas Budich | 12.Feb..2017
Lizenzverlängerungen für Übungsleiter in der Prävention und
für Träger des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT
Ende Januar und Anfang Februar trafen sich je im thüringischen Meuselwitz und im baden-württembergischem Laupheim interessierte Übungsleiter in der Prävention zu ihren diesjährigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Lizenzverlängerung ist Vielen hierbei nur Beiwerk, es stehen der Erfahrungsaustausch und die Fachthemen im Vordergrund.
Der Referent für Sport und Gesundheit im DKV, Vico Köhler, freute sich, zahlreiche TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen zu dürfen.
(mehr …)