Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften


Erfurt. Am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. März, fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse in Erfurt statt. Thüringen überzeugte mit 6 Titeln und befindet sich damit an der Spitze des Medallienspiegels. Die Ergebnisse gibt es hier zum Download:

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen und alten Deutschen Meister!!!

Am Samstag Abend wurde Frank Sattler während der Finals als Breitensportreferent des Deutschen Karate Verbandes von Vizepräsident Ulli Heckhuis verabschiedet. (siehe Bild rechts)

Kampfkunst-Kahla e.V. sucht einen Trainer

Der im Oktober 2008 neu gegründete Verein Kampfkunst-Kahla e.V. ist in
den letzten Monaten so stark gewachsen,
so dass wir für unser Kindertraining noch einen Trainer suchen.
Du solltest schon im Besitz des 5. Kyu sein und Interesse daran haben,
einen Verein mit aufzubauen.

Solltest du noch nicht im Besitz eines Trainerscheins sein, kannst du
diesen nachholen.
Wir trainieren in Kahla Montags von 16.00 Uhr – 17.30 Uhr und Dienstag
von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr.

Mittwochs von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr findet unser Erwachsenentraining mit
Alex statt.In diesem Training kannst du etwas für dich tun.

Ansprechpartner: Christine Schramm Tel. 01749454139

Sportjugendländertreffen 2009

Diese Sportler werden auf Vorschlag ihrer Vereine für ihr Engagement vom Vorstand der Thüringer Karatejugend mit einer Reise zum Sportjugendländertreffen ausgezeichnet:

  • Ullrich, Melanie (Bushido Trusetal e.V.)
  • Wagner, Juliane (Banzai Hirschberg/S. e.V.)
  • Freyer, Wieland (Musashi Weimar e.V.)
  • Ludwig, Schwerdt (Nippon Gotha e. V.)
  • Langenhahn, Lukas (Kyffhäuser Karate Dojo e.V.)

Vielen Dank für Eure bisherige Tätigkeit in den Vereinen und Herzlichen Glückwunsch!

Vico Köhler

Groß und Klein im Pokalfieber

Waltershausen. Aus ganz Mitteldeutschland und sogar aus Bayern und Rheinland-Pfalz waren hunderte kleine und große Karate-Begeisterte nach Waltersausen gereist. Wie jedes Jahr lud der Karate-Bundestrainer Klaus Bitsch und sein Team vom Sportcentrum Bushido die nationale Karate-Szene zum Mitteldeutschen Pokal ein, eines der größten Karate-Turniere in Deutschland.

Sportler und Sportlerinnen aus insgesamt 15 Vereinen konnten einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen. Die Thüringer Dojos wie beispielsweise Bushido Waltershausen, Nippon Gotha, Musashi Weimar und Sakura Meuselwitz untermauerten dabei ganz besonders ihre gute Nachwuchsarbeit und waren mit ihren Sportlern bei fast allen Wettbewerben auf den vorderen Plätzen vertreten. Von 9.00 Uhr morgens bis in den frühen Abend zeigten die Kleinsten ab 3 Jahren bis hin zu den Athleten der Leistungsklasse ab 18 Jahre herausragende sportliche Leistungen.

(mehr …)

1. Thüringer Kobudô – Intensiv – Kurs

Zurzeit erkennen immer mehr Karateka, dass Kobudô eine sinnvolle Bereicherung ihres Karatetrainings darstellen kann, haben sich doch beide Kampfkünste über Jahrhunderte zusammen entwickelt und gegenseitig befruchtet.

In Bayern, Hessen und Berlin gibt es bereits regelmäßige Kobudo-Lehrgänge für Karateka. Von September 2008 bis Februar 2009 fand ein solcher Kurs nun auch erstmalig in Thüringen statt. Ziel des Kurses war es, engagierte Karateka mit dem „Waffen-Karate“ bekannt und ihnen damit auch diesen Bereich der Okinawa-Kampfkunst zugänglich zu machen. Als Kursleiter konnten Frank Pelny (Nordhausen) und Sebastian Edelmann (Halle), beide DKV-Trainer-A und 3. Dan Kobudô, gewonnen werden.

(mehr …)

Wir wollen junge Aktive auszeichnen…

… darum suchen wir den besonderen Karateka!

In der Zeit vom 29.04.-03.05.09 findet das diesjährige Sportjugendländertreffen statt. In Abstimmung mit der Deutschen und Thüringer Sportjugend wurde das Vorhaben konzipiert und an die teilnehmenden Landesverbände weitergeleitet.

An diesem Sportjugendtreffen – einem kleinen AI-Urlaub – werden nicht nur Karateka teilnehmen, sondern auch junge Sportler vieler anderer Verbände. Es wird auch nicht nur der Sport im Blickfeld stehen. Ob Kennenlernen anderer Sportler, eine kleiner Ausscheid in Kata- und Kumite, Mitmachangebote oder einfach nur Relaxen – es sollte sich für jeden etwas finden.

(mehr …)