von Thomas Budich | 26.Okt..2009
Am Samstag, den 24.10.09 fand in Dorteweil/Hessen der Kumite-Day statt. Neben Karate-Training der Spitzenklasse wurde ein Ländervergleichskampf der Schüler zwischen Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen organisiert. Der Thüringer Schüler-Landestrainer, Christian Grüner,reiste mit den Thüringer Kader-Athleten, die für die Deutschen Meisterschaften der Schüler in Erfurt nominiert waren, nach Hessen.
Das Organisations-Team rund um Ali Foroutan sorgte für einen perfekten Ablauf und stellte mit einem fleißigen Helfer-Team, einem super-leckeren Buffet sowie der Bereitstellung einer hervorragenden Drei-Felder-Halle mit insgesamt 400 Quadratmetern Mattenfläche alle Weichen auf für eine Klasse-Veranstaltung.
(mehr …)
von Thomas Budich | 15.Okt..2009
Mit zweimal Gold, einmal Silber und drei dritten Plätzen kehrten die Sportler des USV Erfurt vom diesjährigen Internationalen Shotokan-Cup aus Mendig/Rheinland-Pfalz zurück.
(mehr …)
von Thomas Budich | 11.Okt..2009
Am 03.10.2009 fand in Berlin der Banzai-World-Cup statt. Über 700 Teilnehmer nahmen an diesem Wettkampf teil und auch im Karateverein Sakura Meuselwitz trainierende hoffnungsvolle Sportler und Sportlerinnen wurden von ihrem Heimtrainer an den Start geschickt.
Die Wintersdorferin Susanne Halka ging in ihrer Gewichtsklasse in der Disziplin Kumite Jugend an den Start und sollte dort an diesem Tag ungeschlagen bleiben. Nach Siegen über slowenische, russische, luxemburgische und deutsche Kontrahentinnen, konnte sie auch das Halbfinale gegen die Deutsche, Roßner, gewinnen. Im spannenden Finale bezwang Susanne ihre Kontrahentin Grabert (Deutschland) und errang so Gold.
(mehr …)
von Thomas Budich | 4.Okt..2009
Die Abteilung Karate des Universitätssportvereins Erfurt war in diesem Jahr der Ausrichter des Tages des Deutschen Karateverbandes. Am 26. September konnte der USV in Erfurt über 350 Karateka zu einem sehr gelungenen DKV-Event begrüßen. Vielseitige Trainingseinheiten bei hochrangigen Trainern, tolle Stimmung, die gute Organisation des USV und nicht zuletzt das schöne Wetter ließen den DKV-Tag in Erfurt zu einem Erfolg werden.
von Thomas Budich | 1.Okt..2009
Vom 4. bis 6.September 2009 veranstaltete der Karate Dojo Chikara-Club Erfurt sein jährliches Erlebniswochenende. Wir waren 44 Kinder und 6 Betreuer. Am Freitag ging die Fahrt in einem großen, geräumigen Bus mit viel Musik los. Dadurch verging die Fahrtzeit wie im Flug. Angekommen in Finsterbergen, hieß es für alle, sich im Speiseraum zu versammeln. Wir wurden auf unsere Zimmer aufgeteilt. Einige von den Großen halfen den Kleinen, ihre Zimmer zu finden und die Koffer tragen. Noch vor dem Essen hieß es, wir machen noch ein bisschen Karate für Groß und Klein. Zuerst die Kleinen, dann die Großen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 21.Sep..2009
Wegen zahlreicher Baustellen in und um Erfurt ist
mit Verkehrsbeeinträchtigungen und Staus zu rechnen. Fahrt also lieber etwas früher los!
Gute Fahrt
Falk Neumann
Präsident
von Thomas Budich | 15.Sep..2009
Am 12. Und 13. September fanden in Aschaffenburg die German Open im Karate statt. Dieses Turnier ist eines der größten internationalen Karate-Wettkämpfe, bei dem über 600 Athleten aus über 30 Ländern teilnahmen.
Und auch der Thüringer Karate Verband hatte einige hoffnungsvolle Sportler und Sportlerinnen nach Aschaffenburg entsandt. Christian Grüner ging in der Kategorie Kumite Herren -84kg an den Start und sollte an diesem Tag ungeschlagen bleiben. Nach einem Freilos sowie Siegen über einen Slowenischen und einen Deutschen Kontrahenten konnte er auch das Halbfinale gegen den Franzosen Bendiab gewinnen. Nach wirklich spannenden vier Final-Minuten gegen den Serben Milos Jovanovic konnten sich Christian und sein Coach Klaus Bitsch über den Titel „Internationaler Deutscher Meister“ freuen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 8.Sep..2009
Die Geschäftsstelle bleibt vom 22.09.bis 06.10.09
wegen Urlaub geschlossen.
Bestellt bitte rechtzeitig Prüfungsmarken!
Gruß Uwe
von Thomas Budich | 30.Aug..2009
Am 29.08.2009 wurden in der Meuselwitzer „Schnaudertalhalle“ die Verbandsjugendspiele und Karatelandesmeisterschaften Thüringer Schulen & Kindertagesstätten ausgetragen. Ausrichter war in diesem Jahr das SKD „Sakura“ Meuselwitz. Teilnehmer aus annähernd fünfzig Thüringer Schulen absolvierten an diesem Tag an die vierhundert Starts – so viele, wie nie zuvor. In sechs Altersklassen – alle weitestgehend getrennt nach Alter, Geschlecht und „Könnenstufen“ – wurden die Titel „Landesmeister Thüringer Schulen“ vergeben.
Nach der Vergabe von Punkten, diese abhängig von den einzelnen Platzierungen der Starter, konnte auch letztlich die erfolgreichste Schule ermittelt werden.
Als Gäste waren u. a. Bürgermeister, Landräte, Schulamtsvertreter und Vertreter der Presse eingeladen. Alle hier Benannten waren der Meinung, dass diese Veranstaltung eine gute Werbung für modernes Sportkarate ist.
(mehr …)
von Thomas Budich | 18.Aug..2009
Für den organisierten Sport sind Fairness, Toleranz und Demokratie zentrale Maßstäbe für ein engagiertes und verantwortungsbewusstes Miteinander. Doch wie die Gesellschaft insgesamt steht auch der organisierte Sport vor der Herausforderung, sich mit rechtsextremen Bestrebungen und Einstellungen auseinandersetzen zu müssen. Der mehrfache Versuch der Unterwanderung von Sportvereinen – und das nicht nur in Thüringen – und die Nutzung von Sportveranstaltungen für die Verbreitung rechtsextremer Standpunkte geben Anlass zu der Frage, wie solchen Tendenzen Einhalt geboten werden kann. Genau aus diesem Grund lud der Landessportbund Thüringen zu einer Fachtagung ein, an welcher ich – stellvertretend für den Thüringer Karate Verband – teilnahm.
(mehr …)