Karateverein richtet mit Erfolg die 1. Eichsfeld-Open aus

Eichsfeld_Open_2013_(98)Am Sonntag, den 15.09.2013 richtete der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt erstmalig die Eichsfeld-Open in Karate aus. Bereits am Samstag begannen einige Vereinsmitglieder und viele Eltern in der Dreifelderhalle mit den Vorbereitungen. Die Matten mussten hingelegt werden, Tische für die Tischbesatzungen hingestellt werden und vieles mehr.

Zu unserem ersten Turnier hatten sich 205 Starter aus 16 Vereinen und 4 Bundesländer, u.a. Niedersachsen, Bayern, Sachsen und Thüringen angemeldet. Rund 360 Starts galt es nun zu absolvieren.

(mehr …)

Mit mir nicht!

Meuselwitz. Was tun in den Ferien? Das neue Schuljahr ist noch etwas hin und einfach nur nichts tun, ist auch nur manchmal schön… Das Sommercamp des in Meuselwitz und Lucka beheimateten Karatevereins „Sakura“ kam da einigen Kids gerade recht. Diese packten ihre Schlafsäcke und – mehr oder weniger – ein paar ihrer Klamotten und zogen kurzum in die Vereinstrainingsstätte in Meuselwitz ein. Hier wartete bereits das Organisationsteam auf die Kids. Und kurz nach dem Einzug ging‘s dann auch schon los…
(mehr …)

Kampfrichterlergang Teil 2

Wann:
14./15.09. 2013

Wo:
„Kenbudo“ Heiligenstadt
Steingraben 13
37308 Heilbad Heiligenstadt

Info:
Für Dan-Anwärter nur am 14.09.! Bitte Gi und Faustschützer mitbringen! Kosten: 25,-€

Mitja Suck

Jugendarbeit im TKV – Landeskadertraining der besonderen Art

Meuselwitz. Foto6Der Jugend- und Schulsportreferent des Thüringer Karate Verbandes, Vico Köhler, welcher auch stellvertretender Bundesjugendwart im Deutschen Karate Verband ist und die Nachwuchslandestrainer von Thüringen, Andreas Kolleck und Noah Bitsch, hatten sich eine Jugendmaßnahme der besonderen Art überlegt. Diese erste gemeinsame Veranstaltung sollte für über 70 Landeskaderathleten der Disziplinen Kata und Kumite als eine Auszeichnung für ihren Fleiß, Einsatz und Erfolg zu verstehen sein. So hielten Andreas Kolleck und Noah Bitsch vom 21.06.-23.06.2013 das Landeskadertraining gemeinsam im Landesleistungsstützpunkt Sakura Meuselwitz, im Altenburger Land, ab.

Foto5Bereits am Freitag wurde, nach individueller Anreise, ein erstes Training durchgeführt. Anschließend galt es Luftmatratze, Isomatte, Schlafsack und Co auszupacken und der Trainingshalle somit einen anderen Charakter zu verleihen. Danach konnte der Abend mit einem gemeinsamen Pizzaessen auch kulinarisch eingeleitet werden. Zum Abschluss des ersten Tages gab es eine Kinovorführung. Dazu positionierten sich alle gemeinsam in der Halle, um den Film „Das Schwergewicht“ anzusehen. Zu einem ordentlichen Filmabend dürfen kleine Knabbereien natürlich nicht fehlen. Daher verteilte Vico Köhler Popcorn und Schokoriegel.
(mehr …)

Die Thüringer Karatejugend trifft die Welt

33__MG_3127Karatekas aus ganz Thüringen fuhren über das verlängerte Pfingstwochenende, nach fast einem Jahr akribischer Vorbereitung, mit einem kleinen Konvoi für fünf Tage ins französische Besançon. Die Reise war als eine Bildungsmaßnahme, mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes, gedacht, demzufolge waren Sportsachen Nebensache, obwohl die Karateka doch gespannt darauf waren, was ihre französischen Gastgeber vom IKS IPPON Karate Shotokan in der französischen Metropole Besançon an Trainingsmöglichkeiten präsentieren würden. Primärziel dieses Projektes war es, den interkulturellen Austausch innerhalb der beiden Regionen zu fördern. Weitere Ziele waren:

  • die Sprache des Partners zu entdecken
  • an einem regionalen, kulturellen Entdeckungsprogramm teilzunehmen
  • entstandene Freundschaften und Bekanntschaften weiter zu fördern
  • der Austausch über pädagogische Mittel bei der sportlichen Jugendarbeit

(mehr …)

Ankündigung: Ausbildung zum B-Trainer Breitensport

Sehr geehrte Verantwortliche der Vereine, werte Mitglieder des TKV,

im Jahr 2013 startet die nächste Ausbildungsreihe B–Trainer Breitensport Karate des TKV. Um euch die Planung zu erleichtern, möchte ich euch vorab die wichtigsten Informationen zukommen lassen. Wir bieten die Ausbildung zum B-Trainer Breitensport 2013 an folgenden Terminen an:

24.08. – 25.08.2013 Heilbad Heiligenstadt
31.08. – 01.09.2013 Waltershausen
28.09. – 29.09.2013 Erfurt
19.10. – 20.10.2013 Heilbad Heiligenstadt
(mehr …)

Kinder Kult vom 21.-24.04.2013 auf der Erfurter Messe

6Karate ist und hat etwas für Jeden! Wir wollen Karate in die öffentliche Mitte unserer Gesellschaft führen! Diese anspruchsvolle Aufgabe hat sich der Deutsche Karate Verband e.V. in den nächsten Jahren als Ziel gesetzt. Das Karate Dojo Chikara Club Erfurt e.V. mit seinem Vereinsvorsitzenden Frank Sattler identifiziert sich damit und stellte mit einem großen Aktionsstand beim Kinder Kult 2013 Sound Karate 2.0 vor.
Kinderkult ist eine Kindermesse auf einem Gelände von 14000 qm plus separatem Außenbereich. Das Freizeit- und Medienevent gibt es seit 5 Jahren in Erfurt für Kids, Teens, Familien, Kindergärten und Schulklassen. Sie finden dort unendlich viel Fun und Action in zahlreichen Spiel- und Erlebniswelten wie zum Beispiel für die Themen Zeitung, Radio, Film, Fernsehen, Computer, Online, Games World, Hüpfburgenwelt, Experimente, Basteln, Bauen, Konstruieren, Malstraße, Modellbaustrecken, Sportarena, Biathlon, Gesundheit, Kochstudios, Verkehrssicherheit, Natur, Musik, Showbühne, Bildung, Leseecke, Hochseilgarten, Mediencamp, Brand- und Katastrophenschutz, Bastelcamps und noch vieles mehr!
(mehr …)

Übungsleiter „Prävention – Haltung und Bewegung“ in Meuselwitz

B_trainer_meuselwitz_20130413T1508295Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT – Budomotion

Meuselwitz. Zehn Trainer und Trainerinnen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt nutzten Mitte April das Angebot des Deutschen Karate Verbandes, sich zum Übungsleiter in der Prävention „Haltung und Bewegung“ ausbilden zu lassen. Die Übungsleiterausbildung umfasste zwei lehrreiche und anstrengende Wochenenden, welche der Referent für Sport und Gesundheit des DKV, Vico Köhler, leitete. Obwohl die Teilnehmer auf einige Erfahrungen zurückgreifen konnten, waren die komplexen Lehrinhalte eine Herausforderung für die gesamte Gruppe. Vico gelang es durch eine dynamische Vortragsweise und abwechslungsreichen Unterricht, die Aufmerksamkeit der Gruppe bis in die späten Abendstunden aufrecht zu erhalten.
(mehr …)