von Thomas Budich | 23.Apr..2014
Nach diesem Motto wurde Sound Karate 2.0 bei der größten Kindermesse „Kinder Kult“ in Erfurt vom 13.04.-16.04.14 vom Karate Dojo Chikara Club Erfurt e.V. präsentiert.
Bei dieser Messe stellten sich verschiedene Sportarten und andere Angebote aus Kultur, Bildung und Freizeit für Kinder und Jugendliche vor. Das ganze beginnt am Sonntag mit dem Familientag, an dem Eltern mit ihren Kindern alle Angebote ausprobieren können. Der Chikara Club Erfurt war an diesem Tag mit 10 Trainern und aktiven Sportlern dabei. In diesem Jahr besuchten am Sonntag, ca. 5500 Menschen die Messe und es konnte ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden. Natürlich wurde der Verein vom Veranstalter gebeten, Karate auf der Bühne zu präsentieren und die Kinder und Jugendlichen des KDCE zeigten eine eindrucksvolle Präsentation von modernem Karate für Kinder.
(mehr …)
von Thomas Budich | 15.Apr..2014
Im März fand nunmehr die dritte Fortbildung für Jugendwarte, Vorstände und aller Interessenten der Vereine des Thüringer Karateverbandes in der Geschäftsstelle des TKV, im Haus der Vereine, in Erfurt, statt. Referent war auch dieses Mal Vico Köhler, der mit Kompetenz und Fachwissen in einer Vielfalt von Themenbereichen die Veranstaltung geleitet hat. Auf Wunsch der Teilnehmer wurden insbesondere die Themen „Vereinsrecht – Neuerungen 2014“, „Buchführung in Vereinen“, „Sponsoring“ und „Steuern“ näher beleuchtet. Intensiv wurde dabei auf die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der gemeinnützigen Vereine eingegangen, die in den ideellen Bereich, der Vermögensverwaltung, dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und dem Zweckbetrieb unterteilt werden. Der Unterschied ergibt sich aus der steuerlichen Berücksichtigung der jeweiligen Einnahmen und Ausgaben bei der Jahresabschlussermittlung.
(mehr …)
von Thomas Budich | 24.März.2014
Unser Meister Sensei Lothar J. Ratschke, begeht in diesem Jahr sein 50 jähriges Karatejubiläum. Genau vor 50 Jahren begann er die Kampfkunst der leeren Hand. Er trainiert seit dieses Zeit nicht nur in verschiedenen Vereinen und Verbänden, sondern war auch aktiv beteiligt an der Gründung und Entwicklung des Deutschen Karate Verband e.V.. Nach nur einer kurzen Zeit des Wettkampfsportes, entwickelte er sein Karate-Do bei vielen verschieden hochrangigen Meistern. Durch das jahrelange Training, sammelte er nicht nur Erfahrung und Kenntnisse für sich, sondern gibt sein Wissen auch gern an andere junge Karateka weiter. Mit dem Umzug 1992 von Hessen nach Thüringen, machte er sein Hobby nicht nur zum Beruf, sondern zur Berufung. Mit seiner Arbeit, als Landestrainer Kata oder Stil- und Ausbildungsreferent in Thüringen, war er maßgeblich an der Karate-Entwicklung im Osten Deutschlands beteiligt.
(mehr …)
von Thomas Budich | 19.Feb..2014
Ergebnisse und Medaillenspiegel
von Thomas Budich | 17.Feb..2014
Thüringer Sportler erkämpfen 2x Bronze und 3x Platz 5 zur EM Jugend, Junioren, U21 in Lissabon
Nach spannenden Kämpfen haben unsere 6 Thüringer Starter tolle Platzierungen mit nach Hause gebracht. Josephine Röhl (Weimar) und Mandy Wimker (Waltershausen) haben in ihren Klassen die Bronzemedaille erkämpft. Den 1. großen, internationalen Auftritt haben Valentin Schwerdt (Gotha), Madeleine Schröter (Weimar) und Charlotte Grimm (Arnstadt) souverän gemeistert. Einen hervorragenden 5. Platz belegten Michaela Queck (Waltershausen), Madeleine und Valentin.
Wir gratulieren zu diesem ausgezeichneten Ergebnis des Thüringer Teams!
Rosa Liebold
(mehr …)
von Thomas Budich | 11.Feb..2014
Im DKV wird zur Zeit an einer neuen Satzung gearbeitet. Ihr könnt Euch gern daran beteiligen und Euer Feedback an unseren Präsidenten Falk Neumann bis April diesen Jahres senden. Hier der Link zum Download: Entwurf Satzung des DKV
von Thomas Budich | 27.Dez..2013
Der TKV bietet einen Bustransfer zur WM nach Bremen. Bei Interesse oder mehr Informationen bitte eine eMail an die Geschäftstelle schicken.
Unsere langjährige Pressereferentin des TKV, Mandy Biskup, stellt sich nicht mehr zur Wahl in der nächsten Mitgliederversammlung. Der TKV ist somit auf der Suche nach eine(m/r) Pressereferent(en|in). Bewerbungen bitte an unseren Präsidenten Falk Neumann.
Wir danken Mandy für engagierte Tätigkeit in den letzten Jahren.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand des TKV
von Thomas Budich | 27.Dez..2013
Unter der Leitung von Vico Köhler, dem Referenten für Sport- und Gesundheit im DKV, erfolgte die Ausbildung zum Übungsleiter Prävention – Haltung und Bewegung und die Einweisung in das Programm „Budomotion“. Die sehr interessante und sehr informative Ausbildung fand an den Wochenenden vom 22.11.-24.11. und vom 13.-15.12.2013 in Laupheim/BW statt; mit dabei war ein Teilnehmer aus Thüringen.
Die Ausbildung begann Freitagabend mit einer kleinen Vorstellungsrunde. Diese hatte jedoch nicht nur den Effekt, die Teilnehmer aus Bayern, Berlin und Baden-Württemberg besser kennen zu lernen, sondern wurde vom Referenten gleich als direkter Einstieg in den ersten Themenbereich (Auftreten, Körpersprache und Gestik) genutzt. So waren alle Teilnehmer schon gleich verdutzt, dass die Ausbildung bereits auf diese Art begonnen hatte. Vico Köhler schaffte es, während der zwei Wochenenden immer wie die „graue Theorie“ mit zahlreichen Praxisbeispielen und Eigenerfahrung eine gehörige Portion Leben einzuhauchen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 1.Dez..2013
Sehr geehrte Verantwortliche der Vereine, werte Mitglieder des TKV,
im Jahr 2014 startet die nächste Ausbildungsreihe C–Trainer Breiten/ Leistungssport Karate des TKV. Um euch die Planung zu erleichtern, möchte ich euch vorab die wichtigsten Informationen zukommen lassen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 1.Dez..2013
Bitte stimmt für Jana Bitsch: Thüringer Sportler des Jahres 2013