Ein Gründungsmitglied des Thüringer Karate Verbandes wird 60 Jahre

Am 06.12.2009 wurde unser Mitglied Dietmar Berger vom Chikara – Club Erfurt 60 Jahre.
Dietmar war Gründungsmitglied des TKV und des 1. KV Erfurt sowie des Karate Dojo Chikara – Club Erfurt. Als Prüfungsreferent des TKV war er viele Jahre ehrenamtlich tätig.

Zu den Gratulanten gehörte auch der Präsident des TKV Falk Neumann.

Frank Sattler, 1.Vorsitzender des KDCE

Wir wollen junge Aktive auszeichnen, …

Wir wollen junge Aktive auszeichnen, darum suchen wir den besonderen Karateka!

In der Zeit vom 12.05.-16.05.2010 findet das diesjährige Sportjugendländertreffen statt. In Abstimmung mit der Deutschen und Thüringer Sportjugend wurde das Vorhaben konzipiert und an die teilnehmenden Landesverbände weitergeleitet.
(mehr …)

Karate-Fight Deutschland-Schweiz in Waltershausen

Die Waltershäuser Drei-Felder-Halle am Schönrasen war am Samstag, den 9. Januar der Austragungsort einer spannenden und spektakulären Karate-Veranstaltung. Das Deutsche Karate Jugend- und Junioren-Nationalteam stellte sich der Schweizer Auswahl zu einem internationalen Vergleichskampf. Eingeladen wurde das eidgenössische Team vom Jugend-Bundestrainer und Vereinsvorsitzenden des Sportcentrum Bushido, Klaus Bitsch.
(mehr …)

Kooperationsmaßnahmen Kitas und/oder Schule und Sportverein 2009

Wo sind die Vereine des Thüringer Karate Verbandes?

Bereits seit über 13 Jahren werden auf der Grundlage der Vereinbarung zwischen dem Thüringer Kultusministerium (ff. TKM) und dem Landessportbund Thüringen (ff. LSB) Kooperationen und die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen (seit 2002), Schulen und Sportvereinen im Freistaat Thüringen gefördert. Ziel ist es, Kindern zusätzliche Sportangebote in der Kindertageseinrichtung oder Schule (im Rahmen von Ganztagsschule/Hort als Angebot oder nach dem Unterrricht) zu unterbreiten und darüber hinaus, Kinder für eine eigene kontinuierliche sportliche Betätigung im Sportverein zu gewinnen.

(mehr …)