von Thomas Budich | 31.Juli.2016
Thüringer Karate Verein wird prämiert
Der DOSB hat die Preisträger für „Das Grüne Band“ veröffentlicht: Insgesamt 50 Vereine werden prämiert, einmal geht der Preis in den Deutschen Karate Verband, an den Erfolgsverein „Chikara-Club Erfurt e. V.“.
Die Auszeichnung, „Das Grüne Band“, wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in Zusammenarbeit mit der Commerzbank vergeben und ehrt die herausragende und vorbildliche Nachwuchsförderung von Sportvereinen und die damit verbundenen Leistungen ihrer Sportlerinnen und Sportler. Die Gewinner erhalten einen Scheck über 5.000 Euro.
(mehr …)
von Rosa Liebold | 3.Juli.2016
Am 15 07. ist Presseschluss für die neue Zeitung die Anfang August in den Dojos ankommen soll. Aktuell haben wir noch Platz für Berichte aus den Vereinen.
Ich freue mich über Berichte (mit Bild) von Prüfungen, Trainingslagern, Wettkämpfen und alles was eurer Vereinsleben repräsentiert.
Danke!
Rosa
von Thomas Budich | 20.Juni.2016
Die Ergebnisse der Thüringer Meisterschaften der Schüler A/B und der Leistungsklasse:
Ergebnisse TM Schüler A
Ergebnisse TM Schüler B
Ergebnisse und Medaillenspiegel TM Leistungsklasse
von Rosa Liebold | 19.Juni.2016
Schmalkalden. Am 18.06.2016 fanden die Landesmeisterschaften der Schüler und der Leistungsklasse in Schmalkalden statt. Hierbei gab es eine doppelte erfolgreiche Premiere: Der Karateclub Schmalkalden richtete erstmals die Meisterschaft aus und Andre Jäckel übernahm erstmals die Wettkampfleitung. Die Wettkämpfe verliefen ruhig und verletzungsfrei, die Atmosphäre in der Halle war familiär und die Organisation war sehr gut.
Uwe Pforr wurde für seine langjährige Arbeit als Sportwart mit der Ehrennadel des DKV in Silber ausgezeichnet.
(mehr …)
von Rosa Liebold | 9.Juni.2016
Thüringer Karate Nachwuchs holt 6 Deutsche Meistertitel
Erfurt. Von Samstag, den 11.Juni bis Sonntag, den 12.Juni fanden in der Messehalle der Thüringer Landeshauptstadt die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen Jugend (U16), Junioren (U18) und U21 statt.
Bereits zum 13. Mal lud der USV Erfurt in die Thüringer Landeshauptstadt zur Austragung einer Deutschen Meisterschaft im Karate ein. Auf Grund eines Konzertes im Stadion, gab es dieses Mal einen Ortswechsel von der Leichtathletikhalle in die Messehalle. Insgesamt nahmen 857 Athletinnen und Athleten aus 235 Vereinen an den Wettkämpfen teil und kämpften um insgesamt 38 Deutsche Meistertitel, 6 davon blieben in Thüringen.
Die Messehalle bot einen passenden Rahmen für die Austragung dieses hochklassigen Wettkampfes. Athleten, Coaches und Zuschauer nahmen den Ortwechsel positiv an und füllten die Halle mit einer gespannten und freudigen Stimmung. Ein großes Dankeschön geht an Torsten Wolf und sein gesamtes Ausrichterteam. Trotz erhöhter Anforderungen in der Messehalle gab es wieder eine super Organisation mit reibungslosem Ablauf an beiden Wettkampftagen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 23.Mai.2016
Am 9. April 2016 fand in Erfurt die 4. Fortbildung der Vereinsjugendwarte, Vereinsvorstände und aller Interessenten – auch als Trainerlizenzverlängerung – in der Geschäftsstelle des Thüringer Karate Verbandes statt. Wie auch bei den vorherigen Veranstaltungen der Fortbildungsreihe referierte Vico Köhler zu den wichtigsten Themen und Neuerungen in verschieden Bereichen.
Anlassbezogen gab es zu Beginne ad hoc einen Impulsvortrag zum Thema „Sport und Flüchtlinge“. Zum Umgang mit den Asylsuchenden in einem Sportverein lieferte Vico Köhler hochinteressante, überraschende, zeitgerechte und notwendige Informationen für alle Beteiligten.
(mehr …)