2. Thüringer Sound-Karate-Turnier

Erfurt/Vieselbach. Am 18.04.2009 fand das 2. Thüringer Sound-Karate-Turnier statt. Schon kurz nach den letzten Vorbereitungen reisten die ersten Wettkämpfer bereits an. Pünktlich um 09:00 Uhr wurde dann das Turnier eröffnet. Nach einer kurzen Erläuterung zum organisatorischen Ablauf, begannen als erstes die jüngsten der Wettkämpfer von 3 bis 8 Jahre mit den Parcours. Natürlich versuchten alle Kinder ihre Bestzeit zu laufen. Nach Beendigung der Parcours-Läufe ging es für die Kleinen auch schon nahtlos zum Kumite über.

(mehr …)

Sportassistentenausbildung in Arnstadt

Arnstadt. Vom 24.-25.04.2009 führte der Thüringer Karate Verband e.V. unter Leitung seines Jugend- und Schulsportreferenten Vico Köhler im Neideckgymnasium Arnstadt eine Ausbildungsveranstaltung zum Sportassistenten durch. Die 14 interessierten Teilnehmer stammten hauptsächlich aus dem ortsansässigen Arnstädter Karate Verein, aber auch aus Meuselwitz, Trusetal und Erfurt waren Ausbildungswillige angereist.

In dem umfangreichen Programm wurden zunächst die Strukturen des Deutschen Sports, der Aufbau des TKV sowie dessen Aufgaben im Bereich des Breiten- und Leistungssports behandelt. Anschließend stand das Thema „Training“ auf der Tagesordnung. Neben dem Aufbau einer Trainingseinheit, verschiedenen Lernmethoden und der Jahrestrainingsplanung kam auch das Coaching nicht zu kurz. Da Sport immer mit einem (zu minimierenden) Verletzungsrisiko verbunden ist, wurden auch die Themen Unfallversicherung und Erste Hilfe besprochen, bevor es zum Schluss um die rechtlichen Grundlagen ging.

(mehr …)

Noah Bitsch gewinnt die US-Open 2009

Las Vegas. Vom 10. bis zum 12. April 2009 fanden im berühmten Spielcasino „Caesar`s Palace“ in Las Vegas die US Open im Karate statt. Weit über 400 Sportler von allen Kontinenten nahmen an dieser hochklassigen Meisterschaft teil.

Mit Noah und Jana Bitsch sowie Christian Grüner waren auch drei Thüringer Karateka vertreten. Die drei Waltershäuser, allesamt frisch gebackene Deutsche Meister in Erfurt, bewiesen auch auf internationalem Parkett ihre große Klasse. In der Kategorie Kumite unter 67kg bzw. unter 84kg präsentierten sich besonders Noah und Christian in einer sehr guten Verfassung. Beide mussten sich jeweils nur im Halbfinale knapp geschlagen geben und erreichten einen sehr guten dritten Platz.

(mehr …)

Kreismeisterschaften der Schulen und Kitas im Altenburger Land

Meuselwitz. Kürzlich fanden in Meuselwitz unter der Schirmherrschaft des Schulsport- und Jugendreferenten des Thüringer Karate Verbandes, Vico Köhler, die 10. Kreismeisterschaften der Schulen und Kindertagesstätten in der Sportart Karate statt. Ausrichter war das SKD „Sakura“ Meuselwitz.

Viele, vornehmlich junge Karatekas, starteten für ihre Schule bzw. ihre Kindertagesstätte, meist zum ersten Mal bei einem Wettkampf, um sich als Erst- bis Drittplazierte für die Landesmeisterschaften Thüringer Schulen zu qualifizieren.

Aufgrund der vielen Wettkampfdebüts war die Aufregung bei vielen entsprechend groß. Die jüngsten Starter an diesem Tag waren gerade einmal vier Jahre alt.

Die erfolgreichste Starterin war an diesem Tag, wie bereits im Vorjahr, Hannah Bothe-Harabath, welche diesmal für die Grundschule Lucka an den Start ging. Sie konnte insgesamt drei Goldmedaillen in den Einzeldisziplinen und weitere zwei Goldmedaillen mit ihrem Schulteam und somit insgesamt fünf Kreismeistertitel gewinnen.

(mehr …)

Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften


Erfurt. Am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. März, fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse in Erfurt statt. Thüringen überzeugte mit 6 Titeln und befindet sich damit an der Spitze des Medallienspiegels. Die Ergebnisse gibt es hier zum Download:

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen und alten Deutschen Meister!!!

Am Samstag Abend wurde Frank Sattler während der Finals als Breitensportreferent des Deutschen Karate Verbandes von Vizepräsident Ulli Heckhuis verabschiedet. (siehe Bild rechts)