Bronze bei den Europameisterschaften

Vom 2. Bis zum 4. Mai fanden in Tallinn/Estland die Karate-Europameisterschaften der Senioren statt. Insgesamt 43 Nationen nahmen an den Wettkämpfen teil. Unter anderem auch eine Deutsche Delegation. Für diese Meisterschaft wurden auch sechs Sportler aus Thüringen von ihren Bundestrainern nominiert.

Das Deutsche Kata-Team der Damen setzte sich aus den drei Erfurterinnen Sabine Schneider, Kerstin Merkert und Franziska Krieg zusammen. Noah Bitsch und Christian Grüner vom Bushido Waltershausen sowie Andre Beck vom Nippon Gotha nutzten die Chance sich im Kumite auf internationaler Bühne zu präsentieren.
Das Kata-Team vom USV Erfurt hatte es in der ersten Runde mit der Auswahl von Dänemark zu tun, dass mit 3:0 besiegt werden konnte. Nach einem weiteren Sieg gegen die Slowakei standen die drei Erfurterinnen Kroatien gegenüber, das ihnen den Weg ins Finale verbaute. Gegen Frankreich, in der Begegnung um Platz 3, hatten sie abermals die Kampfrichter bei ihrer Gojushio Dai auf ihrer Seite und mussten sich so, nicht unumstritten, mit einem 5.Platz zufrieden geben. Trotzdem eine gute Leistung des Thüringer Teams.

Bei seinem EM-Debüt im Kumite-Einzel-Wettbewerb konnte Noah Bitsch in der Klasse -65kg, durchaus überzeugen. Nach einem 2:0 Sieg über einen russischen Kämpfer hatte er in der Verlängerung leider gegen Ciro Massa aus Italien erst in der letzten Sekunde das Nachsehen.
Ebenso knapp ging es in der Gewichtsklasse unter 70kg zu, bei der Christian Grüner ebenfalls im Encho Sen (Verlängerung), trotz hoher Führung an einem Kroaten scheiterte. Andre Beck hatte es eine Gewichtsklasse höher (-75kg) mit dem amtierenden Weltmeister Busa aus Italien zu tun, dem er trotz hohem Einsatz nichts entgegen setzen konnte.

(mehr …)

Karate-Kids, Schüler und Jugendliche messen sich beim Unstrut-Pokal

Am Samstag, den 27. April, fand in Bad Tennstedt der Unstrut Pokal, eines der größten Nachwuchs-Wettkämpfe in Mitteldeutschland, statt. Der Organisator, Jugend-Bundestrainer Klaus Bitsch, konnte mehr als 25 Vereine aus ganz Deutschland in der Kurstadt in Nordthüringen begrüßen. Die weiteste Anreise konnten Karateka aus Cottbus verbuchen.

Über die Hälfte der vergebenen Pokale konnten im eigenen Bundesland bleiben, denn die fünf erfolgreichsten Vereine des Turniers kamen aus heimischen Gefilden. Die Vereine Sportcentrum Bushido Waltershausen, USV Erfurt und Ken-Budo Heiligenstadt, Nippon Gotha und Sakura Meuselwitz konnten zum wiederholten Male mit den vordersten Plätze in der Gesamtwertung ihre gute Trainings-Arbeit belegen. Mit insgesamt 16 x Gold, 11 x Silber und 29 x Bronze verwies das Bushido die anderen teilnehmenden Vereine auf die Plätze.

(mehr …)

Gratulation!

Am 11.04.08 stellten der LT Kata Andreas Kolleck und der Stilrichtungsreferent Frank Pelny ihr Können unter Beweis,
sie bestanden erfolgreich die Prüfung zum 5.Dan.

Herzlichen Glückwunsch!

Uwe Bach
Geschäftsstelle

Thüringen ist Deutscher Meister der Leistungsklasse

Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse in Erfurt statt. Thüringen dominierte mit viermal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze und verwies Hessen und Baden-Würtemberg auf die Plätze zwei und drei.

Den spektakulärsten Kampf lieferte Jana Bitsch ab. Im Finale führte sie gegen Kora Knühmann mit 4:1. Leider glückte der Ex-Weltmeisterin wenige Sekunden vor Schluss ein Jodan-Mawashi-Geri, so dass es in die Verlängerung ging. Im Enchosen musste sich Jana dann leider geschlagen geben.

Weiterhin bemerkenswert ist, dass wir in 3 Kategorien überzeugend dominierten und reine Thüringer Finalbegegnungen stellten. Christian Grüner gegen André Beck, Noah Bitsch gegen Fabian Kunze und Sabine Schneider gegen Franziska Krieg spiegeln das sehr hohe Niveau der „Thüringer Meisterschaften“ wieder ;-).

Leider konnte Steve Neumann sein hart erkämpftes Finale nicht geniessen, da er durch eine Verletzung am Fuss passen musste. Unsere Damen vom USV Erfurt überzeugten wieder einmal in der Kata-Mannschaft.

Download: Medaillenspiegel, Ergebnisse, Ergebnisse Menschen mit Behinderung

Thomas Budich

Webmaster TKV

Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter

Auf der letzten Mitgliederversammlung des TKV wurde beschlossen, das 2008 ein extra Kampfrichterlehrgang für Dan-Anwärter stattfindet, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer anmelden. Hiermit möchte ich euch zwei Termine vorschlagen, von denen der stattfinden wird, zudem die erforderliche Teilnehmerzahl gemeldet wird. Ich benötige dafür eure frühzeitige Rückmeldung bis zum Mai, um die Halle zu reservieren und die Teilnehmer zu benachrichtigen.

Der Teilnahmeschein ist zwei Jahre gültig, so dass ihr auch Anwärter schicken könnt, die erst 2009 oder 2010 ihren Dan machen wollen.

Terminvorschläge: 7. Juni oder 5. Juli 2008
Ort: Jena
Zeit: 9:00-20:00 Uhr
Kosten: 25,-€

Bitte meldet eure Dan-Anwärter vereinsweise unter Angabe der Namen, E-mail-Adresse bzw. Tel.-Nr. und des gewünschten Termins per eMail oder schriftlich an.

Mitja Suck

Kampfrichterreferent