von Thomas Budich | 14.Feb..2012
Meuselwitz. Am 4. Februar 2012 wurde das ostthüringische Meuselwitz wieder einmal zum Schauplatz von spannenden Karatebegegnungen. Der Jugend- und Schulsportreferent des Thüringer Karate Verbandes und gleichzeitige Leiter des Meuselwitzer Landesleistungsstützpunktes, des SKD „Sakura“ Meuselwitz, hatte die Landestrainer der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit je einer Schülerauswahl eingeladen. Aufgeteilt nach Geschlecht und Gewichtsklassen hatten alle Kämpfer, die Möglichkeit im System „Jeder-gegen-Jeden“, die neuesten Wettkampfregeländerungen zu testen.
(mehr …)
von Thomas Budich | 10.Jan..2012
Erinnnerung
Jeder Verein und Gruppierung möchte bitte an die Überweisung des Mitgliedsbeitrages 2012 in Höhe von
30 Euro bis zum 27.01.2012 denken.
Mit freundlichen Grüßen,
Uwe Bach
von Thomas Budich | 10.Jan..2012
Innovative Kooperationen zwischen Sportverein und Schule geehrt
Jedes dritte Thüringer Kind im Altersbereich der 5- bis 6jährigen und fast jedes zweite Kind zwischen 7 und 14 Jahren ist Mitglied in einem Thüringer Sportverein (49,5 Prozent). Aufmerksam auf den Vereinssport werden die jungen Talente und begeisterte Hobbysportler dabei oftmals über die Schule. Innovative Konzepte auch durch die Vereine sind daher gefragt. Deswegen vergeben der Landessportbund Thüringen, die AOK PLUS und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur jährlich den mit 5.000 Euro dotierten Thüringer Kinder- und Jugendsportpreis für beispielhafte Kooperationen zwischen Verein und Schule. Das Preisgeld von jeweils 500 Euro geht dabei an sechs Partnerschaften.
(mehr …)
von Thomas Budich | 27.Dez..2011
Die Geschäftsstelle ist vom 29.12.11 bis 02.01.12 nicht besetzt.
Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
Uwe Bach
von Thomas Budich | 19.Dez..2011
Im Zuge der Diplomarbeit „Empirische Studie zur Angst im Karate“ von Ulli Ackermann (Uni Jena) wurde während des Karate-Events eine Umfrage mit sehr viele aktive und inaktive Wettkämpfer durchgeführt. Ulli war so freundlich und hat sie uns zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Recht herzlichen Dank dafür!!!!
Empirische Studie zur Angst im Karate
von Thomas Budich | 14.Nov..2011
Erfurt. Der Thüringer Karateverband lädt im Rahmen des kommenden TKV-Tages, dem 28. Januar 2012, zu seinem ersten Presseworkshop ein. Dazu heißt TKV-Pressereferentin Mandy Biskup am 28. Januar 2012 ab 10 Uhr alle Presseverantwortlichen und Interessenten der Thüringer Karatevereine auf dem Erfurter Unigelände willkommen. Schwerpunkt des Workshops: das Verfassen von Pressemitteilungen. Aber auch Fragen danach, welche Nachrichten für welches Pressemedium geeignet sind oder wie man ein Foto druckreif schießt, sollen hier beantwortet werden. Zudem wird OTZ-Sportreporterin Katja Schubach praxisnah aus dem Alltag einer Sportredaktion berichten und den Teilnehmern zu all ihren Fragen Rede und Antwort stehen.
von Thomas Budich | 8.Nov..2011
Meuselwitz. Am 05.11.2011 wurden im östlichsten Zipfel von Thüringen, in Meuselwitz, die Landesmeisterschaften der Kinder B und A ausgetragen. Fast 200 Teilnehmer nahmen an diesem landesweiten wichtigsten und höchsten Ausscheid für Kinder teil, entsprechend waren auch die Zuschauerplätze der „Schnaudertalhalle“ gefüllt.
Erfreulich war festzustellen, dass die Platzierungen, insbesondere die ersten Plätze, stets gut in Thüringen „verteilt“ wurden; ein Beweis dafür, das landesweit hochwertiges Karate angeboten wird.
Hier die Ergebnisse:
Vico Köhler
(mehr …)
von Thomas Budich | 2.Nov..2011
Sehr geehrte Verantwortliche der Vereine, werte Mitglieder des TKV,
im Jahr 2012 startet die nächste Ausbildungsreihe C–Trainer Breiten/ Leistungssport Karate des TKV. Um euch die Planung zu erleichtern, möchte ich euch vorab die wichtigsten Informationen zukommen lassen. Wir bieten die Ausbildung zum C-Trainer Breitensport in der Landessportschule Bad Blankenburg zu folgenden Terminen an:
05.05. – 06.05.2012
12.05. – 13.05.2012
23.06. – 24.06.2012
14.07. – 15.07.2012
21.07. – 22.07.2012
04.08. – 05.08.2012
(mehr …)
von Thomas Budich | 2.Nov..2011
Lübeck. Dem Zitat Napoleons folgend zogen vergangenen Samstag die 11 bis 13- jährigen Thüringer Karateka zur Deutschen Meisterschaft nach Lübeck, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Und sie zeigten sehr viel!
Gleich zu Beginn legten die Kata- Athleten vom USV Erfurt mit 3 Finalisten in 4 Kategorien die Latte sehr hoch. Das spornte die Kumite – Kämpfer ordentlich an und mit weiteren 6 Kämpfern die ins Finale einziehen durften, zeigte sich Thüringen von seiner besten Seite.
(mehr …)
von Thomas Budich | 2.Nov..2011
3. TKV-Stilrichtungslehrgang mit Frank Pelny in Erfurt
Erfurt. Zur dritten Auflage des TKV-Stilrichtungslehrgangs mit Frank Pelny standen in diesem Jahr die Heian Katas im Mittelpunkt. Um auch hier Vielfalt und Kreativität im Training zu fördern, riet der Thüringer Stilrichtungsreferent am Sonntag dazu, Kata und Kihon Kumite methodisch sinnvoll zu verknüpfen. Praktisch heißt das: Bunkai wahlweise als Gohon, Kihon oder Kaeshi Kumite zu trainieren. Ein Blick ins Prüfungsprogramm kann hier helfen, gemessen am jeweiligen Trainingsstand der Schüler, das Bunkai der Prüfungskata inform der geforderten Kumiteform zu vermitteln. Frank Pelny verwies zudem darauf, das Training stets an die Zielgruppe anzupassen. Es helfe nichts, einen Anfänger mit Informationen zu überfrachten, von denen er keine für sich nutzen könne. Alles in allem hat sich auch in diesem Jahr der Weg für alle gelohnt. Mit neuen und praktischen Tipps im Gepäck kehrten die teilnehmenden Trainer in ihre Vereine zurück.
Katja Schubach
USV Jena/Abt. Karate