Jana Bitsch steht zur Wahl zum Thüringer Sportler des Jahres 2013
Bitte stimmt für Jana Bitsch: Thüringer Sportler des Jahres 2013
Bitte stimmt für Jana Bitsch: Thüringer Sportler des Jahres 2013
Anlässlich der Verbandsjugendspiele in Schleiz nutzte der Jugend- und Schulsportreferent des Thüringer Karate Verbandes, Vico Köhler, die Gelegenheit, Melanie Müller-Schwefel für ihr ehrenamtliches Engagement zu würdigen und ihr Dankschön zu sagen. Vor großer Zuschauerkulisse erhielt Melanie für ihre vorbildliche Arbeit, die auch der Jugendvorstand des TKV längst bemerkte, die Ehrennadel der Thüringer Karatejugend. Vom Vereinsvorsitzenden des Asahi-Dojo, Mike Hainke, wird Melanie als Trainerin beschrieben, die sich immer „stark für die Belange der Kinder und Jugendlichen einsetzt.“. Vico Köhler stellte in seinen Worten die Wichtigkeit des Ehrenamts heraus und wünschte Melanie für ihre weitere Tätigkeit viel Erfolg aber vor allem Spaß.
Geringe Beteiligung beim TKV-Stilrichtungslehrgang
Erfurt. Enttäuscht zeigte sich am Samstag, 12. Oktober 2013 TKV-Referent Frank Pelny, 5. Dan über die geringe Beteiligung am jährlich in Erfurt stattfindenden Stilrichtungslehrgang Shôtôkan des Verbandes. Gerade einmal sieben Karatekas hatten den Weg ins Dôjô des Chikara-Clubs gefunden. Zu wenig, wie der Trainer aus Nordhausen findet.
„Es ist schade, dass diese Möglichkeit nicht genutzt wird. Dieser Lehrgang ist ein Angebot für alle Thüringer Braungurte und Dan-Träger. Die Kosten trägt vollständig der TKV“, sagt Frank Pelny. So günstig komme niemand auf einem regulären Trainingslehrgang weg – zumal Themen zur Trainerausbildung inklusive seien.
(mehr …)
Am 12.10.2014 wurden in Schleiz die Karatelandesmeisterschaften Thüringer Kindertagesstätten und Schulen ausgetragen, bei denen der Thüringer Karate Verband als Veranstalter und Banzai Karate ET, als Ausrichter fungierten. Mit Teilnehmern aus fast 50 Thüringer Schulen und Kindertagesstätten, welche an diesem Tag über 350 Starts absolvierten, konnte sich dieser Vergleich als einer der größten Karateturniere Thüringens durchaus sehen lassen.
Die jüngsten Karatekas waren an diesem Tag gerade mal fünf Jahre alt. Die erfolgreichste Starterin wurde am Ende des Tages die Meuselwitzerin Talina Titz, welche das Spalatin-Gymnasium in Altenburg besucht.
(mehr …)
Am Sonntag, den 15.09.2013 richtete der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt erstmalig die Eichsfeld-Open in Karate aus. Bereits am Samstag begannen einige Vereinsmitglieder und viele Eltern in der Dreifelderhalle mit den Vorbereitungen. Die Matten mussten hingelegt werden, Tische für die Tischbesatzungen hingestellt werden und vieles mehr.
Zu unserem ersten Turnier hatten sich 205 Starter aus 16 Vereinen und 4 Bundesländer, u.a. Niedersachsen, Bayern, Sachsen und Thüringen angemeldet. Rund 360 Starts galt es nun zu absolvieren.
Meuselwitz. Was tun in den Ferien? Das neue Schuljahr ist noch etwas hin und einfach nur nichts tun, ist auch nur manchmal schön… Das Sommercamp des in Meuselwitz und Lucka beheimateten Karatevereins „Sakura“ kam da einigen Kids gerade recht. Diese packten ihre Schlafsäcke und – mehr oder weniger – ein paar ihrer Klamotten und zogen kurzum in die Vereinstrainingsstätte in Meuselwitz ein. Hier wartete bereits das Organisationsteam auf die Kids. Und kurz nach dem Einzug ging‘s dann auch schon los…
(mehr …)
Wann:
14./15.09. 2013
Wo:
„Kenbudo“ Heiligenstadt
Steingraben 13
37308 Heilbad Heiligenstadt
Info:
Für Dan-Anwärter nur am 14.09.! Bitte Gi und Faustschützer mitbringen! Kosten: 25,-€
Achtung: Die B-Trainer-Ausbildung entfällt dieses Jahr wegen geringer Teilnehmerzahl.
Ergebnisse TM Schüler 2013 (als Word)
Ergebnisse TM Schüler 2013 (als PDF)