von Thomas Budich | 31.Dez..2012
Coburg. Die Thüringer Starter zeigten sich bei der Deutschen Karatemeisterschaft der Schüler in Topform und sicherten einmal mehr den ersten Platz in der Länderwertung. Im Bereich Kata-Team ließen sowohl die Jungs Florian Thiessenhusen, Nico Merkel und Moritz Heine als auch das Mädchenteam Linnea Seifert, Mascha Ginzburg und Amelie Petring der Konkurrenz keine Chance. Ohne eine einzige Wertungsflagge an die Gegner abzugeben, zogen beide Teams ins Finale ein. Mit einer souveränen Vorstellung der Kata Kanku Sho und der überzeugenden Vorführung der Anwendung der Kata-Techniken (Bunkai) gewannen beide Teams unter lautem Jubel der mitgereisten Thüringer Fans die Finalbegegnungen jeweils 5:0. Im Kumite zogen Celine Mallee (Mädchen -35 kg) und Madeleine Schröter (Mädchen +50 kg) vom Musashi Weimar ins Finale ein. Celine, Vorjahres-Dritte besiegte ihre Gegnerin aus Rheinland-Pfalz und auch Madeleine Schröter wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Beide standen ganz oben auf dem Treppchen. Ferris Schröder vom Nippon Gotha (Jungen +53 kg), Mohannad Ibrahim vom Chikara-Club Erfurt (Jungen -33 kg), Anna Harbach vom Bushido Waltershausen (Mädchen -40 kg) und Linnea Seifert vom USV Erfurt (Kata Einzel Mädchen) konnten Bronze erkämpfen. Die Stimmung in der Coburg-Arena war toll, wofür nicht zuletzt lautstark der Thüringer Fanblock sorgte.
Mandy Biskup
(mehr …)
von Thomas Budich | 25.Nov..2012
Medaillenspiegel:
|
Verein |
1. |
2. |
3. |
1. |
USV Erfurt |
5 |
4 |
1 |
2. |
Chikara Erfurt |
4 |
6 |
18 |
3. |
Bushido Waltershausen |
4 |
4 |
3 |
4. |
Banzai Hirschberg |
3 |
0 |
2 |
5. |
Kenbudo Heiligenstadt |
2 |
1 |
0 |
6. |
Nippon Gotha |
1 |
2 |
4 |
7. |
SSK Jena |
1 |
1 |
2 |
8. |
Sakura Meuselwitz |
1 |
0 |
4 |
9. |
Kyffhäuser-Dojo |
1 |
0 |
2 |
10. |
Musashi Weimar |
0 |
3 |
6 |
11. |
Asahi-Dojo Königsee |
0 |
1 |
1 |
Alle Ergebnisse
von Thomas Budich | 25.Nov..2012
Am 15.11.2012 begaben sich André Jäkel und Vico Köhler gemeinsam nach Besançon, eine Stadt in der Region Franche Comte, um den im nächsten Jahr stattfindenden Deutsch-Französischen-Jugendaustausch vorzubereiten. Die beiden deutschen Vertreter wurden am Samstag von ihren französischen Kollegen zu Sondierungsgesprächen empfangen, welche gleich in eine Konsolidierungssitzung übergeführt wurde.
Der Termin für das Jahr 2013 wurde bestimmt und für Pfingsten anberaumt. Die Austragungsstätten wurden besichtigt und das Bildungsprogramm festgelegt. Im Mittelpunkt wird wieder der interkulturelle Austausch beider Regionen stehen; gleichsam wird man bemüht sein, die bestehenden Beziehungen zu vertiefen.
Nun suchen wir wieder den besonderen Karateka, denn wir wollen „junge“ Aktive auszeichnen!
(mehr …)
von Thomas Budich | 13.Nov..2012
Zur Information an alle!
Am 10.11.2012 wurde der Präsident Falk Neumann als Vizepräsident des Deutschen Karate Verband e.V. gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!!!
von Thomas Budich | 22.Okt..2012
Erfurt. Gleichzeitig und zur Verlängerung ihrer C- oder B-Trainer-Lizenz vom 20.10. bis 21.10.2012, nutzten am 20.10.2012 einige junge aber auch bereits erfahrene Trainer und Dojo-Leiter das Seminar für Trainer von Kindergruppen im Chikara-Club-Erfurt. Dieses Seminar galt vor allen Dingen den Themengebieten – Kind gerechtes Karate – sowie – Selbstverteidigung und Verhaltensregeln für Kinder! Neben den Bereichen Kata, Kumite oder Sound-Karate, stand jedoch für den Seminarleiter Frank Sattler die Sicherheit unserer Kinder in der heutigen Zeit und für die Zukunft im Vordergrund.
(mehr …)
von Thomas Budich | 14.Okt..2012
Trusetal. Am 14.10.2012 wurden in Trusetal die Karatelandesmeisterschaften Thüringer Kindertagesstätten und Schulen ausgetragen, bei denen der Thüringer Karate Verband als Veranstalter und Bushido Trusetal als Ausrichter fungierten. Mit Teilnehmern aus fast 70 Thüringer Schulen und Kindertagesstätten, welche an diesem Tag über 480 Starts absolvierten, konnte sich dieser Vergleich als einer der größten Karateturniere Thüringens durchaus sehen lassen.
Die jüngsten Karatekas waren an diesem Tag gerade mal vier Jahre alt. Die erfolgreichste Starterin wurde am Ende des Tages die Luckaerin Hannah Schwarze.
In sechs Altersklassen – alle getrennt nach Alter, Geschlecht und „Könnenstufen“ – wurden die Landesmeistertitel vergeben. Nach der Vergabe von Punkten, diese abhängig von den einzelnen Platzierungen der Starter, konnte auch letztlich die erfolgreichste Schule ermittelt werden.
(mehr …)
von Thomas Budich | 3.Okt..2012
Erfurt. Am 22.09.2012 hatte das nun schon 5. Turnier im Sound-Karate für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahre in Erfurt stattgefunden. Wie immer wurde auch dieses bundesweit und somit für alle Vereine, die Karate und Sound-Karate trainieren, durch den Veranstalter dem Chikara-Club Erfurt ausgeschrieben.
(mehr …)
von Thomas Budich | 25.Sep..2012
Erfurt. Am Wochenende vom 7.-9. September 2012 fand das Seminar „Gewaltschutztrainer für Kinder und Jugendliche“ in Erfurt statt. Es nahmen 24 DKV-Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Unter der Leitung von DKV-Lehrreferent Dr. Jürgen Fritzsche und Rudi Heimann lernten die Teilnehmer die altersgerechte Vermittlung von Verhaltenskonzepten zur Konfliktbewältigung und Selbstbehauptung, insbesondere in Form von interaktiven Rollentrainings.
(mehr …)