Folgt uns auch auf Instagram!

Der Thüringer Karateverband e.V. ist nun auch auf Instagram vertreten!
Verpasse auch dort keine Beiträge und Informationen mehr.
Der Thüringer Karateverband e.V. ist nun auch auf Instagram vertreten!
Verpasse auch dort keine Beiträge und Informationen mehr.
Am gestrigen Samstagmittag fand im Chikara Club Erfurt die erste Vorstandssitzung des Thüringer Karateverbandes nach dem Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb statt.
Auch während der Phase des eingestellten Vereinsbetriebes funktionierte die Kommunikation unter den einzelnen Vereinen und mit der Geschäftsstelle einwandfrei und so konnten viele Erkenntnisse über Vorgaben und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Als sehr lobenswert ist an dieser Stelle auch die Arbeit der einzelnen Vereine und zugehörigen Trainer zu erwähnen, die ihren Mitgliedern während der vergangenen Wochen und Monate mit viel Engagement und Kreativität Übungsvarianten mit auf den Weg gaben. Das Spektrum reichte von Live-Trainings über aufgenommene Videosequenzen zum Nachmachen daheim bis hin zu Malwettbewerben oder auch Teilnahmen an e-Tournaments. Auch in dieser Zeit zeigte sich einmal wieder mehr, was das Vereinsleben zu etwas Besonderem macht.
Getrennt und doch vereint – der Thüringer Karateverband bleibt gemeinsam stark
endlich können die Vereine ihr Training wieder aufnehmen und dem Alltag somit ein bisschen mehr Normalität wiedergeben. Vor allem aber wieder ein Gemeinschaftsgefühl, das gemeinsame Arbeiten an Zielen und eine intensivere sportliche Betätigung. Gerade nach dieser hinter uns liegenden Zeit wird das erste Wiedersehen im Training sicher etwas Besonderes in sich tragen.
(mehr …)Es geht voran für Thüringens Sportvereine!
Für alle aktuellen Informationen (sowie auch Handlungsempfehlungen) verweisen wir auf den Landessportbund Thüringen:
Aufgrund der aktuellen Lage entfällt die geplante Lizenzverlängerung am 09/10.05.2020.
Sobald wir sichere Informationen haben, werden wir uns bemühen, einen Ausweichtermin zu finden.
Alle Anmeldungen die bereits überwiesen wurden behalten Bestand. Keine Lizenz, die im Zuge der Covid-19 Pandemie überfällig wird, ist in ihrer Gültigkeit gefährdet!
Gruß
Peter Friedensohn
Ausbildungsreferent
Normalerweise würden wir die Wochenenden gemeinsam auf Turnieren und Lehrgängen verbringen, mehrmals in der Woche unsere Dojos besuchen und die sportliche Gemeinschaft genießen. Auch wenn uns momentan die Möglichkeit des gemeinsamen Trainierens nicht gegeben ist, halten wir auch in dieser Zeit zusammen, denn Thüringen bleibt stark!
Natürlich möchten wir die Leidenschaft, die uns verbindet, nicht aus den Augen verlieren: Karate.
Daher interessiert es uns sehr, wie ihr euer Heimtraining gestaltet! Egal ob Breiten- oder Leistungssportler/in, Trainer/in, drinnen oder draußen – schickt uns euer Bild!
Aus allen eingegangenen Bildern möchten wir eine Collage erstellen, um auch in dieser Ausnahmesituation zu zeigen, dass wir als Team Thüringen zusammenstehen und motiviert auf den Tag hoffen, an dem wir uns im Training persönlich wiedersehen können.
Bilddateien bitte per E-Mail bis zum 30.04.2020 an
ed.vkt-etaraknull@esserp
inklusive einer kurzen Info mit Name, Alter und Verein
Mit Teilnahme an diesem Projekt wird das Einverständnis zur Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Bilddateien erteilt.
Wir wünschen euch und euren Familien schöne Osterfeiertage!
Auch wenn vieles sicher nicht wie gewohnt ablaufen können wird, sollten wir die freien Tage und das tolle Wetter genießen ☀️
Bleibt gesund und an dieser Stelle hoffentlich bis ganz bald!
Am vergangenen Samstag fand beim Karate-Do-Kwai Nordhausen der Jahreslehrgang der SaCO-Selbstverteidigung statt.
Frank Pelny und Sebastian Edelmann gaben den Teilnehmern interessante Einsatzmöglichkeiten für die Selbstverteidigung mit einem Kurzstock auf den Weg.
Hier geht’s zum offiziellen Bericht:
https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php…
Foto: Verein
Noah Bitsch kann seinen 20. DM-Einzeltitel gebührend feiern & Thüringen belegt Rang 2 in der Gesamtwertung!
30 Jahre voller Engagement, Einsatz und Ehrenamt; voller Arbeit, Herausforderungen und Erfolg, aber auch voller gemeinsamer Erlebnisse, Spaß, Entwicklung und produktiver Zusammenarbeit.
Auf diese 30 Jahre kann der Thüringer Karateverband e.V. mit Stolz zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums fand am 29.02.2020 die 30-Jahrfeier im festlichen Rahmen in der Landessportschule Bad Blankenburg statt.