Autorenarchiv
Es geht los!
Am Donnerstag, den 17.12.2020 startet das TKV Online-Trainingsangebot.
Im Laufe der Wochen bekommt ihr hier immer noch einmal die aktuellen Trainer sowie Inhalte der verschiedenen Einheiten aufgeführt. Zur vergrößerten Ansicht einfach die jeweilige Bilddatei anklicken.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Zugangsdaten für das kostenfreie Online-Training des Thüringer Karateverbandes e.V.:
Eingangs registriert euch bitte über die folgend angegebene Website, damit ihr Zugang zum Online-Training erlangt.
- im Menü ,,Mein Dojo‘‘ auswählen
- Thüringer Karateverband
- TKV Online Training (Klick auf ,,Mehr dazu…‘‘)
- ,,Diesen Kurs buchen‘‘
- ,,Weiter zur Kasse‘‘ (Hinweis: Das Training ist kostenfrei!)
- Daten eingeben, um Zugang zu erstellen und sich für Trainings einloggen zu können
- Bestellung abschließen
Alle weiteren Infos erhaltet ihr anschließend auf der train2perform Seite.



Leistungsathlet Noah Bitsch wurde vom Landkreis Gotha als
,,Sportler des Jahres 2019“
ausgezeichnet und wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Ehrung! Aufgrund gegebener Umstände konnte die Sportgala in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden, jedoch wurde extra ein Videobeitrag erstellt. Schaut gern mal vorbei!
Gemeinsam trainieren – gemeinsam durchhalten
Thüringer Karateverband e.V. startet Online-Training
Ganz in diesem Zeichen sollen die anstehenden Wochen für Thüringens Karateka stehen.
Vielerorts ist der Trainingsbetrieb massiv eingeschränkt und stillgelegt. Einige Vereine bieten bereits virtuelle Übungseinheiten an. Dieses Engagement sei an dieser Stelle lobend hervorzuheben.
Damit die Karateka unseres Verbandes darüber hinaus weitere Trainingsmöglichkeiten besitzen, hat sich der Thüringer Karateverband e.V. etwas Besonderes einfallen lassen. Jede Woche erwartet euch ein neues Gesicht vor der Kamera, um eine abwechslungsreiche Lehrgangsserie zu ermöglichen.
In verschiedenen Online-Einheiten mit Trainern aus Thüringen habt ihr
ab dem 17.12.2020
(Feiertage ausgenommen) immer donnerstags die Möglichkeit, an Karatetrainings des TKV teilzunehmen! Diese Option wird euch kostenfrei zur Verfügung gestellt.

,,Vom Talent zum Olympiasieger‘‘
https://www.thueringersporthilfe.de/

Unter diesem Gesichtspunkt wurden unsere Nachwuchssportler/innen gestern Abend in den Fokus gerückt. Die Stiftung Thüringer Sporthilfe ehrte sechs Karateka, die unserem Verband angehören, für ihre herausragenden Erfolge und sportlichen Ehrgeiz. Sie gehören allesamt dem Nachwuchskader Deutschlands an und konnten ihre Leistungen in den vergangenen Jahren immer wieder deutlich steigern.
Aus gegebenem Anlass konnte die Auszeichnung, welche von Arnd Heymann überreicht wurde, nur in einem kleinen Rahmen stattfinden.

+ + + NEW IN + + +
Hier bekommt ihr schon einmal einen exklusiven Blick auf unsere neuen TKV Roll-Ups! Gefallen sie euch?

Nun müssen wir nur noch weiter Daumen drücken und hoffen, dass diese bald zum Einsatz kommen können. Das Wochenendfeeling von Turnieren und Lehrgängen fehlt sehr! Haltet durch und bleibt gesund.
TEAM THÜRINGEN
Auch der Thüringer Karateverband e.V. drückt sein tiefes Mitgefühl aus. Hanshi Fritz Nöpel (10. DAN), der als Wegbereiter des Goju-Ryu-Karate in Deutschland galt, verstarb im Alter von 85 Jahren.
Auf der Seite des Deutschen Karateverbandes e.V. wurde ein Nachruf veröffentlicht. Ruhe in Frieden, Oss!

Wir gratulieren unserem Präsidenten Falk Neumann ganz herzlich zu seinem
60. Geburtstag!
Alles Liebe & Gute für dein neues Lebensjahr, allem voran natürlich viel Gesundheit und Schaffenskraft.