von Thomas Budich | 6.Nov..2006
Sabine Schneider |
1.Platz Kata Einzel Oberstufe |
Uni Erfurt |
Elmar Voigt |
1.Platz Kumite -75kg Oberstufe |
FH Jena |
Andreas Pfestroff |
2.Platz Kumite -75kg Oberstufe |
BA Glauchau |
Andre Beck |
1.Platz Kumite -70kg Oberstufe |
FSU Jena |
|
2.Platz Kumite Open Oberstufe |
FSU Jena |
Fabian Kunze |
1.Platz Kumite -60kg Oberstufe |
FSU Jena |
David Ruppert |
2.Platz Kumite -80kg Oberstufe |
FSU Jena |
Markus Werner |
2.Platz Kumite +80kg Oberstufe |
FSU Jena |
Tobias Ackermann |
3.Platz Kumite +80kg Oberstufe |
FSU Jena |
|
4.Platz Kumite Open Oberstufe |
FSU Jena |
Schmidt Alex |
3.Platz Kumite -75kg Oberstufe |
FSU Jena |
Schmidt Daniel |
4.Platz Kumite -75kg Oberstufe |
FSU Jena |
Team FSU Jena I |
1.Platz (Beck,Kunze, Ackemann,Ruppert) |
FSU Jena |
Team FSU Jena II |
2.Platz (Schmidt A., Schmidt D., Werner) |
FSU Jena |
Die Teams bestanden regulär aus fünf Kämpfern und einem Ersatzmann!
Erfolgreichste Uni’s:
- 1. Platz FSU Jena mit 290 Punkte
- 2. Platz Uni Dresden mit 100 Punkte
- 3. Platz/Plätze Darmstadt/ Bielefeld je 90 Punkte
Thüringen rocks!!!!
David Ruppert
von Thomas Budich | 23.Okt..2006
 |
Das Demo Team Nippon Gotha jetzt auch im TV!
Nach vielfältigen live Auftritten vor mehr oder weniger fachkundigen Publikum betraten die 4 Jungs aus Gotha nun Showneuland. Am 09.10.06 lud die Kinderfilm GmbH in Erfurt die 4 Karateka ein, um an einer kleinen Trailerproduktion für den KiKa mitzuwirken. Mit Freuden nahmen Tobias, Andre, Nico und David an dieser kleinen Exkursion in die Filmbrache Teil. Ach wenn dies bedeutete um 6.30 Uhr in der Maske seinen Mann zu stehen (Früh!!!!).
|
(mehr …)
von Thomas Budich | 18.Okt..2006
Kumite:
-……eine klare Führung von 8 Punkten-
Kata:
Es müssen keine Pflicht-Kata gezeigt werden, die Kata dürfen frei gewählt werden (außer Goju Shihi Sho,Goju Shiho Dai,Unsu). Die Kämpfer dürfen eine Kata wiederholen, jedoch nicht direkt nacheinander, d.h. sie müssen in zwei aufeinander folgenden Runden zwei unterschiedliche Kata zeigen.
von Thomas Budich | 16.Okt..2006
Sportliche Bestleistungen und ehrenamtliches Engagement sind die Motoren des Thüringer Sports. Der Landessportbund Thüringen (LSB) und die Thüringer Sportjugend (ThSj) führen in diesem Sinne, seit vielen Jahren Ehrungsveranstaltungen durch, auf welchen junge Leistungs- und Verantwortungsträger ausgezeichnet werden.
Unter dem Motto: „Jugend trifft Ehrenamt trifft Sport“ (JES), mit Unterstützung der Thüringer Ehrenamtsstiftung sowie dem Thüringer Kultusministeriums, fand am 14. Juli 2006, ausgerichtet von der ThSj im LSB Thüringen e.V., an der Landessportschule in Bad Blankenburg eine neuartige Auszeichungsveranstaltung statt, bei der auch Karatekas unseres Verbandes ausgezeichnet wurden. Dabei wurden erstmals die Preisträger des „Pierre-de-Coubertin-Schülerpreises“, erfolgreiche Nachwuchsleistungssportler in den nichtolympischen Sportarten sowie als Jugendsprecher oder Übungsleiter engagierte junge Ehrenamtliche gemeinsam geehrt.
(mehr …)
von Thomas Budich | 28.Sep..2006
Jedes Jahr findet unser TKV-Tag im Januar statt. Wie immer möchten wir nicht nur trainieren, sondern Seminare über Vereinsarbeit, Wettkampfbetrieb oder ähnliches anbieten. Das nächste Mal wollen wir die Mitglieder des Thüringer Karate Verbandes bei der Gestaltung des TKV-Tages 2007 einbeziehen. Auf der linken Seite der Webseite habt ihr die Möglichkeit Eure Stimme, über die Themen der zuhaltenen Seminare abzugeben. Die Themen mit den meisten Stimmen werden dann am TKV-Tag gehalten.