DM der Jugend Junioren und U21 erfolgreich in Erfurt gemeistert!

DSC01713Thüringen ist in im Medaillenspiegel auf Platz 2, nur zwei Goldmedaillen hinter RPF.

Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften in Erfurt statt. Insgesamt holten unsere Starter 7 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 4 mal Platz 3,5 und 7.

DSC02857Manchmal muss man lachen und weinen zu gleich. Am Samstag waren die Starter sehr erfolgreich, Sonntag blieben leider einige erhoffte Medaillen aus.
Wir gratulieren den Medaillengewinnern ganz herzlich!
Ein Dank gilt allen Trainern die immer an ihre Schützlinge glauben und sie in Hoch- und Tiefphasen unterstützen.
Ein großes Lob gebührt den Zuschauern die an beiden Tagen die Halle zum beben gebracht haben, um so die Kämpfer zu unterstützen.
Wir freuen uns schon auf nächste Mal!
(mehr …)

Aufruf an alle Karateka-Lehrkräfte in der Schule

Im Rahmen des Schulsportreferats des Deutschen Karate Verbandes wollen wir eine Erhebung zum aktuellen Stand des „DKV-Karate in der Schule“ durchführen. Zu diesem Zweck benötigen wir die Mitarbeit aller Karateka, die in der Schule DKV-Karate oder DKV-Sound-Karate unterrichten oder zukünftig unterrichten wollen.

Zum einen wollen wir karatepraktizierende Lehrer an öffentlichen Schulen und DKV-Trainer motivieren eine AG / ein Projekt durchzuführen oder Karate im benoteten Pflichtunterricht (im Rahmen des Lern- und Erfahrungs- bzw. Bewegungsfeldes „Kämpfen“) zu unterrichten. Zum anderen wollen wir uns einen Überblick über die derzeitige bundesweite Situation an den deutschen Schulen verschaffen.
(mehr …)

Ergebnisse DM Leistungsklasse 2015

Am 25./26. April fanden die Deutschen Meisterschaften in Aschaffenburg statt. Hier die Ergebnisse aus Thüringer Sicht:

1.Platz Rosa Liebold (Kumite Damen +68kg)
1.Platz Noah Bitsch (Kumite Herren -75kg)
2.Platz Mandy Wimker (Kumite Damen -61kg)
3.Platz Bushido Waltershausen I (Kumite Damen)

  • Wimker Mandy
  • Grimm Charlotte
  • Liebold Rosa

3.Platz Bushido Waltershausen II (Kumite Damen)

  • Leffler Claudia
  • Guddat Eileen
  • Mager Antje

5.Platz Charlotte Grimm (Kumite Damen -68kg)

weiter Infos unter: www.karate.de

11154773_917006341685218_8734406404673552529_o10393810_723428491100355_5686523313162828446_n11110283_10204463752856423_1614559415115182971_n

Noah ist Vize-Europameister!

CHG11786Istanbul. Vom 19. bis 21. März fanden die 50. Europameisterschaften in der türkischen Metropole am Bosporus an. 495 SportlerInnen aus 47 Ländern nahmen an den Wettkämpfen teil.
Noah Bitsch wurde Vize-Europameister!
Wir sagen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

..weitere Infos unter: www.karate.de

Uwe Jünemann holt Landesmeistertitel

FotoErfolg bei den offenen Karate- Landesmeisterschaften für Menschen mit Handicap in Sachsen

Hoyerswerda/Heiligenstadt. Am Sonntag, den 15.03.2015, nahmen Uwe Jünemann zusammen mit seinem Trainer Dr. Michael Schorr vom Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. den Weg nach Hoyerswerda auf sich. Dort wurden die sächsischen Meisterschaften ausgetragen; für Menschen mit Handicap fanden diese länderübergreifend statt, so dass auch einige Starter aus Thüringen vertreten waren.
 Während des Wettkampftages herrschte eine gute Organisation sowie freundliche Atmosphäre in der Halle. Die Wettkämpfe der Menschen mit Behinderung gestalten sich in der Form, dass jeder Athlet eine Kata (festgelegte Abfolge von Techniken) zeigt, welche anschließend von den Kampfrichtern nach Punkten bewertet wird. Dabei wird auf den korrekten Ablauf, Sauberkeit in der Ausführung der Techniken, Rhythmus und Dynamik geachtet.
(mehr …)

Thüringer erhalten einzige anerkannte Laienausbildung im therapeutischem Bereich

_MG_0294Nach zwei ausgefüllten Wochenenden „Schulbankdrücken“ und Praxis á la „Learning by doing“ dürfen sich 10 karatebegeisterte Trainerinnen und Trainer nun Übungsleiter B – Sport in der Prävention – Haltung und Bewegung nennen. Weiterhin erlangten die Teilnehmer an der Ausbildung das Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT – Budomotion-für ein gesundes Haltungs- und Bewegungssystem“ welches die höchste Auszeichnung für Gesundheitssportangebote im DOSB darstellt.
_MG_0300An zwei Wochenenden, jeweils von Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr fungierte der Thüringer Karateverein, das SKD Sakura Meuselwitz e.V., als hervorragender Ausrichter und stellte Räumlichkeiten, Sportgeräte sowie hervorragende Verpflegung. Trotz der lockeren Atmosphäre und dem amüsanten Miteinanders wurde den Teilnehmern durch Lehrgangsleiter Vico Köhler nichts geschenkt. So galt es allen, Themen wie Kommunikation, Ernährung, motorische Grundeigenschaften, Haltungs- und Bewegungssystem etc. zu vermitteln. Außerdem wurde immer wieder praktisch geübt. Hierzu gehörte der Janda-Test genauso wie zum Beispiel die Arbeit an und mit dem Pezziball, dem Balancekissen und dem Theraband.
(mehr …)

Rückmeldung zur Feier 25 Jahre TKV

Liebe Sportfreunde,
da es einige Vorbereitungen erfordert um diesen Tag gebührend zu gestalten, ist es dringend erforderlich, von Euch eine Rückmeldung zu erbitten.
Jeder Verein kann mit 2 Personen teilnehmen, auch eine Übernachtung ist möglich. Ich möchte Euch deshalb bitten, unbedingt eine verbindliche, schriftliche Zusage Eures Vereines an die Geschäftsstelle per Mail zu schicken.

Mündliche Wünsche werden nicht berücksichtigt!

Mit freundlichen Grüßen
Falk Neumann Präsident

Einladung 25-Jahrfeier
Rückmeldung 25 Jahre TKV

Thüringer Jugend Kata Team erkämpft Platz 5 in Zürich

SophiaZürich. Unsere Kumite Damen mit Sophia Theimer und Madeleine Schröter, sowie das Kata-Team bestehend aus Florian Thissenhusen , Nico Merkel und Moritz Heine haben Thüringen sehr gut den Europameisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Zürich vertreten.

Kata Team der Jugend konnte sich das Germany Team (Florian , Nico , Moritz) nach Siegen über Croatien sowie Mazedonien jeweils mit 5:0 und in der dritten Runde mit einer Niederlage gegen die Serben mit 1:4 in die Trostrunde begeben. Hier verloren sie leider gegen die Italiener mit 5:0. Damit sicherten sie sich aber einen hervorragenden 5.ten Platz.
(mehr …)

Deutscher Karate Verband darf zweites Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT vergeben

Das Projekt „SPORT PRO GESUNDHEIT – Budomotion“ wurde erfolgreich erweitert
Und außerdem: Budomotion – Haltung und Bewegung wird fünf

Rückblick

Nachdem Vico Köhler, Referent für Sport und Gesundheit im Deutschen Karate Verband, vor mittlerweile über 10 Jahren damit begann, ein Gesundheitssportprogramm zu entwickeln, wusste er noch nicht, welchen Weg er damit eingeschlagen hatte. Der DKV wurde darauf im Jahre 2009 als einer von fünf Sportfachverbänden im Hause in Punkto Gesundheitsprävention des DOSB „salonfähig“. Im jenem Jahr wurde das erste Programm Vico Köhlers dann durch den DOSB „geadelt“. Es erhielt das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT, die bis dato immer noch höchste Auszeichnung im Bereich des DOSB (eigentlich sogar europaweit) in Sachen Gesundheitssport.
Qualität und Güte überzeugten so, dass der DKV sofort selbst das Siegel vergeben durfte. Gleichsam entwickelte Vico Köhler die Ausbildung „Übungsleiter in der Prävention – Haltung und Bewegung“, welche nun auch im DKV fest verankert ist und eine der Voraussetzungen zum Erhalt des Qualitätssiegels darstellt. Diese Ausbildung ist übrigens immer noch die einzige anerkannte europaweite Laienausbildung auf dem Gesundheitssektor. Das manche Krankenkasse später Budomotionskurse bezuschussten, war nochmals ein Sahnehäubchen. In nur vier Jahren bildete Köhler an die 200 „Übungsleiter in der Prävention – Haltung und Bewegung“ aus und vergab fast genauso viele Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT – Wirbelsäulengymnastik Budomotion – DKV-Karate für ein gesundes Haltungs- und Bewegungssystem“.
(mehr …)