Ergebnisse Landesmeisterschaften Schüler/Jugend/Junioren/Senioren 2007
Hier die Ergebnisse der Landesmeisterschaften Schüler/Jugend/Junioren/Senioren, die am 3. März 2007 in Sondershausen statt fand.
Uwe Bach
Hier die Ergebnisse der Landesmeisterschaften Schüler/Jugend/Junioren/Senioren, die am 3. März 2007 in Sondershausen statt fand.
Uwe Bach
Am zweiten Tag der Messe präsentierten sich die Sportbünde Altenburger Land und Leipziger Land mit einem gemeinsamen Bühnenprogramm. In diesem Rahmen traten die Vereine Kenbukan Altenburg/Deutzen gemeinsam mit einer dynamischen Show aus Karate, Kobudo und Iado auf.
![]() |
![]() |
Die Akteure gaben den Zuschauern einen kleinen Einblick in die Welt der Kampfküste und begeisterten mit spektakulären Showeinlagen.
Am 9. Februar trat unser Erfurter Kata-Team live beim Bundesvision Song Contest auf. Sie unterstützten die Thüringer Vertretung Northern Lite feat. Chapeau mit einem sensationellen Auftritt. Zum Schluss reichte es dann für einen sehr guten sechsten Platz. Im Vorfeld wurde ein Video gedreht, dass die gezeigte Show-Kata enthält. Ihr könnt es von der Homepage von Northern Lite herunterladen.
Das komplette Ergebnis und mehr Infos gibt es auf der Homepage des Bundesvision Song Contest zu lesen.
Horst Ruschke feierte dieser Tage seinen 70. Geburtstag und ist Sylvio Friedensohn | ![]() |
![]() |
Am 03.12.2006 stellte sich Alfred Kändler, 76 Jahre alt, in Friedrichshafen beim Bundestrainer Toni Dietl zur Prüfung zum 1.DAN. Trotz seines Alters absolvierte er eine sehr gute Prüfung und Toni Dietl dar von dieser Leistung beeindruckt. Alfred Kändler trainiert seit 1994 beim Karate Dojo Chikara-Club Erfurt und seine Trainer sind Frank Sattler und Dietmar Berger. Seine Liebe gehört dem Karate und hier besonders der Selbstverteidigung und Kata. Alfred ist ein Vorbild für viele junge Karatetreibende in unserm Verein.
Frank Sattler |
Es ist nun schon das dritte Jahr in Folge, wo der Chikara Club Erfurt die Kara Games ausrichtet. Am 16.12.2006 trafen sich die 60 Teilnehmer im Alter von 5 bis 12 Jahren in den Räumlichkeiten des Vereins. Hierbei wurden die Sieger in den Disziplinen Parcours, Kumite am Ball sowie den 4er Blöcken ermittelt. Und da ja keiner leer ausgehen sollte, gab es neben einer Medaille für den Sieger, für jedes Kind ein kleines Geschenk und eine Teilenehmerurkunde. Anschließend fand eine kleine Weihnachtsfeier statt. Die diesjährigen Sieger kamen aus Arnstadt, Apolda und Erfurt. Leider fanden die anderen Vereine aus Thüringen auch diesmal nicht den Weg in den Chikara Club. Hierbei Frage ich mich, ob viele immer noch nicht wissen, was hinter dem Projekt Multimedia Soundkarate steht oder ob vielleicht der Zeitpunkt eine Rolle spielt. |
![]() |