Vierfach überzeugt

Vierfach überzeugt

v.l.n.r.: Friederike Dinger, Nico Wojna, Marcus Pröhl, Vico Köhler, Lena Sattler

Nicht nur im Bereich unserer Wettkampfkarateka hat sich in den letzten Wochen viel ereignet, auch aus der Sparte des Kampfrichterwesens dürfen wir aktuelle Erfolge vermelden!

Im Rahmen der internationalen Rheinland-Pfalz Open in Koblenz stellten sich vier Engagierte der Herausforderung zur Bundeskampfrichterprüfung. Dies mit Bravour!

Nico Wojna und Marcus Pröhl zur bestandenen Kumite A-Lizenz

Vico Köhler und Lena Sattler zur bestandenen Kata & Kumite B-Lizenz und der damit verbundenen Aufnahme in das Team der Bundeskampfrichter Deutschlands

Herzliche Glückwünsche an unsere erfolgreichen Prüflinge! Wir wünschen euch viel Erfolg und eine spannende Zeit bei euren anstehenden Einsätzen!

Die stellvertretende Bundeskampfrichter-Referentin Friederike Dinger freute sich vor Ort ebenfalls über die sehr guten präsentierten Leistungen.

The World Games 2025

The World Games 2025

Es ist offiziell: Mia Bitsch aus Deutschland ist eine der acht herausragenden Athletinnen der Klasse -55kg, die sich für die Teilnahme an den World Games 2025 qualifizieren konnten!

Dies wurde auch im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Frankfurt durch den Präsidenten des Deutschen Karateverbandes, Wolfgang Weigert, bekanntgegeben.

Neben Mia Bitsch erreichten auch Johanna Kneer (+68kg) und Reem Khamis (-61kg) die Qualifikation.

Foto: Ralf Wolbers

Dieses Multisportevent, welches vom 07.-17. August 2025 im chinesischen Chengdu ausgetragen werden wird, bildet für die nichtolympischen Sportarten eine große Besonderheit. Diese Veranstaltung findet im Vierjahreszyklus statt und umfasst 35 Sportarten.

Wir gratulieren Mia Bitsch und Coach Noah Bitsch herzlich zum Erreichen dieses Meilensteines!

Mehr Informationen zu den World Games:

Doppelerfolg bei der Premier League in Kairo

Doppelerfolg bei der Premier League in Kairo

Madeleine Schröter und Hannah Riedel sorgen in der Premier League Klasse -68kg für Furore

Dies hat es so in der Verbandsgeschichte noch nicht gegeben. Madeleine Schröter und Hannah Riedel sorgten mit ihren jüngsten Erfolgen bei der World Karate Federation Premier League in Kairo für ein erfolgreiches Novum. Bei dieser Auflage des höchsten internationalen Ligaturnieres trafen Athletinnen und Athleten aus insgesamt 63 Nationen aufeinander. Dabei waren die einzelnen Kategorien mit jeweils 32 Startplätzen besetzt.

Neben Mia Bitsch, Amelie Lücke, Hannah Riedel und Madeleine Schröter als aktiven Athletinnen hatten zwei Herren Anteil an der Medaillenausbeute des Deutschen Karateverbandes: Bundestrainer Noah Bitsch sowie Bundesnachwuchstrainer Swen Sattler.

In der Kumite-Kategorie der Damen -68kg gelang es den Nationalkaderathletinnen Madeleine Schröter und Hannah Riedel, ihren Vorrundenpool zu dominieren und sich als Siegerinnen für die anschließende K.O.-Runde zu qualifizieren.

2:1 vs. Frankreich

3:1 vs Aserbaidschan (Sieg gegen Iryna Zaretska als Nr. 1 der Weltrangliste)

2:0 vs Slowakei

Viertelfinale 1:2 vs Marokko

6:0 vs Hongkong

2:0 vs Italien

9:0 vs Tunesien

und damit Poolsiegerin ohne einen einzigen Gegentreffer!

Viertelfinale 3:4 vs Elena Quirici/ Schweiz (Nr. 2 der Weltrangliste)

Beide Athletinnen bestätigten ihre starke Form ebenfalls in den jeweiligen Bronzekämpfen mit Coach Noah Bitsch. Während Madeleine mit 2:2 als Siegerin gegen Spanien von der Tatami trat, durfte Hannah mit einem 2:0 Sieg gegen Ägypten triumphieren!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Ereignis! Wir sind stolz auf euch!

Mia Bitsch (-55kg) und Amelie Lücke (+68kg) konnten diese Premier League mit guten Leistungen als jeweilige Poolzweite beenden. Somit gelang es allen Athletinnen, wichtige Punkte im Standing für die Weltmeisterschaften zu sammeln.

DANSHAKAI 2025 – SAVE THE DATE!

DANSHAKAI 2025 – SAVE THE DATE!

In diesem Jahr werden die Teilnehmer durch das Asahi Dojo e.V. in Empfang genommen.

In Königsee findet am

Samstag, den 23. August

das diesjährige DanShaKai des Thüringer Karateverbandes statt. Alle Dan-Träger/innen sind dazu herzlich eingeladen!

Der TKV-Stilrichtungsrefetent Andreas Kolleck, Kumite-Spezialist David Ruppert sowie SV-Spezialist Marcus Werner erwarten euch mit interessanten Trainingseinheiten.