Am vergangenen Wochenende führte der Weg für 408 Athleten aus 17 Nationen nach Amsterdam. Der 6. internationale Amsterdam Karate Cup bot auch Athletinnen und Athleten aus dem Para-Karate Bereich die Möglichkeit, ihre aktuelle Form unter Wettkampfbedingungen zu testen.
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-3-1024x768.jpg)
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-7-1024x768.jpg)
Eine genauere Klassifizierung erfolgte im Vorfeld nicht, sodass die Teilnehmer/innen teilweise in mixed Kategorien antraten.
Herzliche Glückwünsche gehen an Sven Baum (Kategorie Wheelchair user K30) zum zweiten Platz sowie an Uwe Jünemann (Kategorie Intellectually impaired K21) zur Bronzemedaille!
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-2-1024x843.jpg)
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-1024x768.jpg)
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-4-1024x768.jpg)
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-6-768x1024.jpg)
![](https://www.karate-tkv.de/wp-content/uploads/2024/06/Amsterdam-Cup-Para-Karate_Thueringer-Karateverband-eV-8-768x1024.jpg)
Darüber hinaus nutzte Sven als DKV-Para-Beauftragter die Möglichkeit, das Gespräch mit dortigen Vertretern zu suchen. Ein Dankeschön richten wir an den Para-Beauftragten unseres Verbandes, Michael Schorr, sowie an Isabell Lauer (DKV) für die Begleitung und Unterstützung der Athleten vor Ort.