Madeleine Schröter und Hannah Riedel sorgen in der Premier League Klasse -68kg für Furore
Dies hat es so in der Verbandsgeschichte noch nicht gegeben. Madeleine Schröter und Hannah Riedel sorgten mit ihren jüngsten Erfolgen bei der World Karate Federation Premier League in Kairo für ein erfolgreiches Novum. Bei dieser Auflage des höchsten internationalen Ligaturnieres trafen Athletinnen und Athleten aus insgesamt 63 Nationen aufeinander. Dabei waren die einzelnen Kategorien mit jeweils 32 Startplätzen besetzt.
Neben Mia Bitsch, Amelie Lücke, Hannah Riedel und Madeleine Schröter als aktiven Athletinnen hatten zwei Herren Anteil an der Medaillenausbeute des Deutschen Karateverbandes: Bundestrainer Noah Bitsch sowie Bundesnachwuchstrainer Swen Sattler.
In der Kumite-Kategorie der Damen -68kg gelang es den Nationalkaderathletinnen Madeleine Schröter und Hannah Riedel, ihren Vorrundenpool zu dominieren und sich als Siegerinnen für die anschließende K.O.-Runde zu qualifizieren.

2:1 vs. Frankreich
3:1 vs Aserbaidschan (Sieg gegen Iryna Zaretska als Nr. 1 der Weltrangliste)
2:0 vs Slowakei
Viertelfinale 1:2 vs Marokko
6:0 vs Hongkong
2:0 vs Italien
9:0 vs Tunesien
und damit Poolsiegerin ohne einen einzigen Gegentreffer!
Viertelfinale 3:4 vs Elena Quirici/ Schweiz (Nr. 2 der Weltrangliste)

Beide Athletinnen bestätigten ihre starke Form ebenfalls in den jeweiligen Bronzekämpfen mit Coach Noah Bitsch. Während Madeleine mit 2:2 als Siegerin gegen Spanien von der Tatami trat, durfte Hannah mit einem 2:0 Sieg gegen Ägypten triumphieren!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Ereignis! Wir sind stolz auf euch!
Mia Bitsch (-55kg) und Amelie Lücke (+68kg) konnten diese Premier League mit guten Leistungen als jeweilige Poolzweite beenden. Somit gelang es allen Athletinnen, wichtige Punkte im Standing für die Weltmeisterschaften zu sammeln.
