Stilrichtungswarte und Stilrichtungsreferent des TKV
Die Stilrichtungswarte der verschiedenen Stilrichtungen im TKV e.V. haben jährlich eine Stilrichtungsversammlung mit den DAN-Trägern ihres Stils durchzuführen.
Die DAN-Träger der verschiedenen Stilrichtungen im TKV e.V. haben, angepasst an den Wahlrhythmus des TKV-Vorstandes, ihren jeweiligen Stilrichtungswart auf ihrer jeweiligen Stilrichtungsversammlung zu wählen.
Der Stilrichtungswart der mitgliederstärksten Stilrichtung im TKV e.V. übernimmt den Kommissionsvorsitz und wird zum Stilrichtungsreferenten des TKV e.V. bestimmt.
Die Stilrichtungswarte sind für das Vermitteln und Erhalten der stilspezifischen Bewegungsformen, Techniken und KATA-Varianten ihres jeweiligen Stils zuständig. Damit soll eine korrekte Differenzierung gegenüber anderen Karate-Stilrichtungen erkennbar und die überlieferten Bewegungen und Trainingsformen erhalten werden.
Die Stilrichtungswarte sollen an den jährlichen Stilrichtungsversammlungen ihrer Stilrichtung im DKV e.V. teilnehmen.
Prüfungsreferent des TKV
Der Prüfungsreferent des TKV e.V. überwacht das Prüfungswesen. Er ist verantwortlich für die Dokumentation und die Nachweise im Prüfungswesen des TKV e.V.
Der Prüfungsreferent ist zuständig für die Erteilung und Ausstellung der Prüferlizenzen auf Landesebene und die Einweisung von neuen Prüfern.
Der Prüfungsreferent soll jährlich eine aktualisierte Liste der TKV-Landesprüfer veröffentlichen.
Der Prüfungsreferent hat jährlich eine Prüferversammlung mit den Prüfern des TKV e.V. durchzuführen.
Die Prüfer im TKV e.V. haben, angepasst an den Wahlrhythmus des TKV-Vorstandes, ihren Prüfungsreferenten auf ihrer jährlichen Prüferversammlung zu wählen.