LSB bildet Trainer und Übungsleiter für Selbstbehauptungskurse aus
Presse-Einladung für den 4. November 2017: Zu einem deutschlandweiten einmaligen Projekt haben sich die Thüringer Sportfachverbände der Sportarten Aikido, Taekwondo, Ju-Jutsu, Judo und Karate zusammengeschlossen. Gemeinsam mit dem Landessportbund Thüringen werden im...
Info an alle TKV-Dojos und -Mitglieder
An alle TKV-Dojo, An den TKV-Vorstand, An die TKV-Prüfungskommision, An alle TKV-A-Prüfer Shotokan, An alle TKV-Prüfer Shotokan! Die Dojo-Leiter und A_Prüfer Shotokan in den TKV-Dojo werden gebeten, mir bis spätestens 30.05.18 ihre Anträge (für 2019) zu schicken! Die...
Gemeinsames Training des thüringischen Landeskaders
Meuselwitz. Vom 11. bis zum 13. August 2017 fand in der Rathenauhalle in Meuselwitz das schon zur Tradition gewordene gemeinsame Training der thüringischen Landeskaders Kata und Kumite der Sportart Karate statt, dies ausgerichtet vom Karateverein SKD Sakura...
Info zum Auskämpfen zur Deutschen Meisterschaft in Bielefeld
Am 3.09.2017 findet das Auskämpfen zur Deutschen Meisterschaft der Schüler B und A in Waltershausen statt. Anbei wichtige Informationen des Sportwarts zum Auskämpfen. Jeder Teilnehmer muss eine Schiedsvereinbarung für Athleten in doppelter Ausfertigung (keine Kopie)...
Information für Kader und Heimtrainer
Am Freitag den 01. September 2017 werden im Kadertraining die Qualifikationskriterien für die Europa- und Weltmeisterschaften der Jugend, Junioren, U21 und Leistungsklasse besprochen. Unser Landestrainer Klaus Bitsch würde sich sehr freuen, wenn alle Heimtrainer...
An alle TKV-Dojo und TKV-A-Prüfer Shotokan!
Die Dojo-Leiter und A-Prüfer Shotokan in den TKV-Dojo werden gebeten, mir bis spätestens 20.08.17 ihre Anträge (für 2018) zu schicken! Anträge zu Dan-Prüfungsterminen Shotokan in 2018, jeweils mit den notwendigen Angaben (Datum, Ort, Uhrzeit, Prüfer) Anträge zu...
Presseinformation des LSB, 23. Juni 2017
Einmaliges Projekt in Deutschland Kooperation der Thüringer Kampfsportvereine Sich vor Gewalt zu schützen stellt ein wichtiges Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Seit 2007 stellt der DOSB mit seiner Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ eine Plattform...
Noah und Jana Bitsch erfolgreich zur EM in Kocaeli (Türkei)
Kocaeli. Dank einer großen Energieleistung reservierte sich Noah Bitsch bei den Kumite Herren -84kg einen festen Platz im kleinen Finale. Nach einem Freilos stand Noahs Weiterkommen auf Messers Schneide. Bei Stand von 2:1 für den Deutschen schlug die Wettkampfuhr auf...
Silber und Bronze für Erfurter Rollstuhl-Karateka
Am vergangenen Wochenende holte das Rollstuhlkarate-Team vom 1. Karate Verein Erfurt Silber und Bronze bei den Deutschen Para-Karate-Meisterschaften 2017. Gemeinsam mit Trainer Sensei Lothar J. Ratschke (8. Dan) bildeten die beiden Para-Karateka Daniel Langer und Sven...
10 Medaillen für Thüringer zur Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse und Para- Karate
Madeleine Schröer und Charlotte Grimm überraschen mit besonderen Leistungen Erfurt. Am 8. und 9. April fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse (Ü18) im Karate statt. Dort trugen 506 Sportler aus 154 Vereinen hochklassige Kämpfe in den Holstenhallen in...
Ergebnisse LM der Schüler / Jugend / Junioren
Sondershausen. Am 1. April fanden die Landesmeisterschaften der Schüler, Jugend und Junioren in Sondershausen statt. Hier die Ergebnisse zum Download: Ergebnisslisten
Kinderkult 2017
Vom 23.03. bis 26.03.2017 fand auf dem Erfurter Messegelände bereits zum 11. Mal die größte Messe für Kinder „Kinderkult“ statt. Dieses Jahr konnte ein Besucherrekord von 15000 Kindern verzeichnet werden. Donnerstag und Freitag fanden jeweils die Schulprojekttage...
