Deutsche Meisterschaften der Schüler & Masterklasse 2022 in Erfurt
Am vergangenen Samstag wurden die besten Karateka Deutschlands der Altersklassen Schüler und Masters ermittelt. Als DM-Routinier richtete der Verein USV Erfurt e.V. erneut die nationalen Titelkämpfe aus. Mit 692 teilnehmenden Karateka und 737 Nennungen hatte sich das...
EM-Doppelbronze in Prag
Wir durften hautnah dabei sein und Emotionen pur erleben - die Europameisterschaften der Jugend, Junioren und U21 in Prag sorgten für einige Momente der Freude. EM Jugend, Junioren & U21 Unsere vier Powermädels Amelie Lücke, Hannah Riedel, Mia Bitsch und...
Europameisterschaften der Jugend/Junioren/U21 in Prag
#roadtoprague Der Countdown läuft! Die Qualifizierten der Länder in den Altersklassen Jugend, Junioren & U21 treffen in den kommenden Tagen in Prag aufeinander. Vom 17.-19.06.2022 werden die 49. Europameisterschaften der Nachwuchskarateka ausgetragen. Aus unserem...
Landesmeisterschaften 2022
Höchst motiviert startete Thüringens Karatenachwuchs in das vergangene Wochenende. Die coronabedingte Zwangspause der Landesmeisterschaften konnte beendet werden. Vom 11.-12.06.2022 wurden die Landesmeisterschaften aller Altersklassen in der Schnaudertalhalle in...
Deutsche Meisterschaften der Schüler & Masterklasse und Bundesliga Rückrunde in Erfurt
Am letzten Juniwochenende geht es in der Erfurter Leichtathletikhalle zur Sache: Samstag, 25.06.2022 Deutsche Meisterschaften (Altersklassen Schüler & Masterklasse) Sonntag, 26.06.2022 Bundesliga Rückrunde Seid dabei und unterstützt unsere Karateka mit eurem...
EKF Senior & Para-Karate Championships 2022 / Gaziantep
Hinter Europas Karateelite liegen ereignisreiche Tage. Die Europameisterschaften im Bereich der Senioren und Para-Karate wurden vom 25.-29.05.2022 im türkischen Gaziantep ausgetragen. Darunter befanden sich auch Madeleine Schröter und Sven Baum, die sich durch...
#roadtoGaziantep: Madeleine Schröter & Sven Baum im EM-Fokus
Vom 25.-29. Mai blicken wir gespannt auf die Begegnungen der Europameisterschaften in Gaziantep. Karateka im Bereich der Senioren & Para-Karate werden die Reise in die türkische Millionenstadt antreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Für unseren Verband...
Feierliche Auszeichnungen für Sven Baum & Noah Bitsch
Am 29. April kam die Thüringer Sportelite in Erfurt zusammen. Die Gala zur Ehrung der Thüringer Sportler/innen des Jahres 2021 sowie die Verabschiedung von Leistungssportathleten/-athletinnen aus ihrer aktiven Karriere wurde im Kontor Erfurt ausgetragen Der...
Anmeldeformulare zur Ausbildung C-Trainer Breitensport & B-Trainer Leistungssport
Ab dem 15. Oktober bietet der Thüringer Karateverband wieder Ausbildungsmöglichkeiten an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (C-Trainer: 25 Personen, B-Trainer 15 Personen). Informationen & Anmeldeformulare: Anmeldeformular Ausbildung C-Trainer Breitensport...
Bronze für Sidney-Michelle Ott bei der Youth League in Limassol
Mit 1612 Nennungen aus 51 Nationen startete die Karate1 Youth League auf Zypern in eine neue Auflage. Vom 29.04.-01.05. wurden die Kämpfe der internationalen Nachwuchselite im Spyros Kyprianou Athletic Center ausgetragen. Mit Sidney-Michelle Ott und Hannah Riedel...
#beactive Europäische Woche des Sports 23.-30. September
Die Anmeldung zur Europäischen Woche des Sports 2021 ist freigeschaltet!!! Unter dem Motto „It's time to #BeActive” ruft eine Europäische Kommission der EU alle Europäer auf, sich mehr zu bewegen und einen aktiveren Lebensstil zu etablieren. Der Deutsche Bundestag hat...
Rezept für Bewegung
Das "Rezept für Bewegung" ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP), des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und der Bundesärztekammer. Es bietet Patienten aber auch Gesundheitssportsuchenden eine...