Auszeichnung der Stiftung Thüringer Sporthilfe
Eine weitere Ehrung reihte sich am 06.12.2022 ein:in der IHK Erfurt wurden erfolgreiche Nachwuchsathleten und -athletinnen der Sommersportarten ausgezeichnet und mit Individualförderungen bedacht, ebenfalls Trainer/innen wurde dies zuteil. An dieser Stelle ein...
Erfolgreiche Trainerprüfungen
Der Fleiß während der Vorbereitung hat sich gelohnt - wir dürfen unseren Anwärtern der diesjährigen Trainerausbildung herzlich zur bestandenen Lizenzprüfung gratulieren! Wir freuen uns, dass ein großer Teil neuer C-Trainer/innen im Breitensport sowie B-Trainer/innen...
Dankeschön, Ehrenamt!
Ohne ehrenamtlichen Einsatz wäre ein funktionierendes Vereinsleben nicht denkbar. Unzählige Stunden der Vor- und Nachbereitung sowie Einsatz im aktiven Geschehen stehen auf der Agenda vieler Trainer, Schieds- & Kampfrichter, Organisatoren sowie...
Dankeschön für das gemeinsame Sportjahr 2022!
Die letzte Vorstandssitzung zum Jahresabschluss wurde am vergangenen Sonntag in Sondershausen abgehalten. Dabei wurden ein Resümee des Sportjahres 2022 gezogen sowie Pläne für das anstehende Jahr entworfen. Die TKV-Termine werden in Kürze bekanntgegeben. An dieser...
Auszeichnung des Deutschen Karateverbandes für Falk Neumann
Für andauerndes Engagement, Verdienste und Impulse zur Weiterentwicklung des Verbandes wurde Falk Neumann mit der Ehrenplakette des DKV in Platin gewürdigt. In Thüringen koordinierte er von 2000-2006 verschiedene Aufgabenfelder in seiner Funktion als Sportwart. Das...
20. Verbandsjugendspiele in Meuselwitz
20 Jahre durchgehalten – Ein best practice-Beispiel per excellence Am 12.11.2022 fanden in Meuselwitz, dort wo einst alles begann, die 20. Verbandsjugendspiele/Landesmeisterschaften der Schulen und Kindertagesstätten des Thüringer Karate Verbandes statt. Wenn etwas 20...
Landesjugendausschuss der Thüringer Sportjugend
Mit der Beteiligung von rund 70 Delegierten sowie Martina Reinhardt vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Landesjugendring-Chef Peter Weise fand am 8. November erstmals seit 2019 wieder ein Landesjugendausschuss der Thüringer Sportjugend in...
Frauensporttag 2022
Nach vielen Jahren der Pause war es am 05.11.2022 endlich wieder soweit. Die Frauenreferentin des Thüringer Karate Verbandes, Bianca Bitsch, lud zum Frauensporttag nach Erfurt ein. Insgesamt folgten 28 Frauen aus den verschiedenen Thüringer Vereinen dieser Einladung...
Deutschland und Thüringen haben eine neue WELTMEISTERIN!
Hannah Riedel krönt bisherige Karriere mit dem Weltmeisterschaftstitel Platz 5 für einen kampfstarken Florian Obitz Die WKF Cadet, Junior & U21 World Championships im türkischen Konya warfen ihre Schatten voraus. Eine neue Rekordzahl von 1861 Athletinnen und...
Start der Trainerausbildung 2022 im TKV
Ausbildung C-Trainer/innen Breitensport Vom 15.10. bis 23.10. 2022 fand die C-Trainerausbildung statt. Dafür reisten 28 angehende C-Trainer aus Thüringen, Niedersachsen und Baden-Württemberg nach Heubach in das Schullandheim „Woodcamp“. Die Schwerpunkte der...
Weltmeisterschaften Jugend, Junioren & U21 in Konya
Nach letzten Tagen der Vorbereitung begibt sich das Team des Deutschen Karateverbandes auf den Weg in die Türkei. Bei den anstehenden Weltmeisterschaften, welche vom 26.-30.10. ausgetragen werden, werden auch fünf aus Thüringen stammende Karateka vertreten sein....
Deutsche Hochschulmeisterschaften in Heidelberg
Am vergangenen Samstag standen die nächsten nationalen Begegnungen an. Karateka aus 43 verschiedenen Hochschulen Deutschlands stellten sich in Heidelberg der Herausforderung. Team Thüringen ging mit fünf Karateka an den Start und vertraten die Universität Jena und die...